eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

241
active users

#Tomato

1 post1 participant0 posts today

Tomaten.

Während die einen ins Gewächshaus dürfen, müssen die Kältetoleranten frühmorgens selbiges verlassen, um sich abzuhärten, denn in wenigen Tagen werden sie ins Freiland entlassen.
Die Tomatenpflanze 'Skorospelka' beginnt bereits mit der Blüte.

Jetzt weiß ich, was eine kältetolerante Tomatensorte auszeichnet – ein wolliger Pelz.😂

Die Sorte ‚Sanka‘ steht zur Akklimatisierung im Gewächshaus und beginnt zu blühen. Sollte sie den April überleben gibt es Ende Mai/Anfang Juni vielleicht die erste Freilandtomate.😋 🍅

Pegelstand bei den Tomaten.

Während die Kältetoleranten sich im Gewächshaus klimatisieren, wächst der Freilandnachwuchs zügig heran.
Wenn ich gelegentlich ein oder zwei Tipps zum Besten gebe, will ich niemanden belehren, sondern nur meine Erfahrungen weitergeben.

Tipp: Spart niemals bei der Pflanzerde, achtet auf qualitativ gute Erde, die nicht gleich beim ersten Gießen zusammenfällt und gießt nicht jeden Tag. Lasst die Oberfläche ruhig mal abtrocknen.🍅

Episode am Rande.
Im vorigen Jahr habe ich meinem Onkel Tomatenpflanzen in der abgebildeten Größe im Paket mit Post zugeschickt. Nach 10 Tagen kann das Paket zurück, da die Frankierung nicht ausreichend war.
Alle lebten noch, nach einer Woche Kuraufenthalt und sie gingen erneut auf die Reise und der Ertrag war prächtig.

Tomaten.

Während sich kältetoleranten Tomaten auf den Umzug ins Gewächshaus vorbereiten, habe ich heute die Freilandtomaten ausgesät. Wenn alles klappt +98 Pflanzen in 53 Sorten.
Ich glaub’s nicht, dabei wollte ich dieses Jahr viel kürzertreten.😮