Marcin #Wierzchowski hat einen beeindruckenden Film über die Hinterbliebenen des Terrors von #Hanau gedreht #Saytheirnames @19februarhanau und den #Lichter Filmpreis gewonnen. Meine Rezension für die @FR :

Marcin #Wierzchowski hat einen beeindruckenden Film über die Hinterbliebenen des Terrors von #Hanau gedreht #Saytheirnames @19februarhanau und den #Lichter Filmpreis gewonnen. Meine Rezension für die @FR :
Martin #Wierzchowski hat einen beeindruckenden Film über die Hinterbliebenen des Terrors von #Hanau gedreht #Saytheirnames #19februar und den #Lichter Filmpreis gewonnen. Meine Rezension für die @fr-zeitung.bsky.social :
www.fr.de/kultur/tv-ki...
Sagt ihre Namen!
Chronik gegen das Vergessen. @amadeuantonio hat eine neue Plattform geschaffen, für Orte rechter, rassistischer & antisemitischer Gewalt, sowie für Orte des Widerstands und Erinnerns: https://selbstbestimmt-erinnern.de #saytheirnames
Heute, am 24. April, gedenken wir #NguyễnVănTú, der 1992 in #Berlin #Marzahn von einem Neonazi erstochen wurde.
#OTD jährt sich der Todestag zum 33. Mal.
https://berlin.niemandistvergessen.net/morde/nguyen-van-tu/
#KeinVergeben #KeinVergessen #NiemandIstVergessen #RassismusTötet #SayTheirNames @keinvergessen @nivberlin
#Palestine / Photojournalist Fatima Hassona killed by IDF ahead of Cannes documentary debut
Fatima Hassona, a Palestinian photojournalist and the central figure in the documentary "Put Your Soul on Your Hand and Walk," was killed in an Israeli airstrike on her home in northern #Gaza, according to reports. The documentary, directed by exiled Iranian filmmaker Sepideh Farsi, had been selected for the Cannes Film Festival.
Hassona, a graduate of the University College of Applied Sciences in Gaza, documented the realities of life in Gaza through her photography. Hours before her death, she posted a photo of the sunset, and in a previous post, she expressed her desire for a "loud death" that would leave a lasting trace and immortal images.
The International Federation of Journalists (#IFJ) estimates that at least 157 journalists and media workers have been killed since the start of the Israeli war on Gaza. The IFJ mourned Hassona's death and condemned the targeting of reporters, calling for an immediate and independent investigation into her killing and an end to Israel's impunity.
@palestine
@israel
#GazaGenocide #IsraelWarCrimes
#saytheirnames #FatimaHassona
#acid #gaza #cannesfilmfestival
Another autistic child shot by police. We are heartbroken and angry. We know this situation ALL TOO WELL!! Our hearts go out to the teen’s family. This is why awareness isn’t enough - we need accountability and real change! Neurodivergent lives matter. #TheNeuroDuo #justiceforvictor #actuallyautistic #idaho #autismawareness #disabilityjustice #policeviolence #autisticlivesmatter #idahonews #saytheirnames #pocatello
Nun doch! Es wird ein NSU-Dokumentationszentrum geben. Laut LTO wird in Nürnberg ein solches Dokumentationszentrum entstehen. Wie es dann ausgestaltet werden wird, das bleibt abzuwarten.
Nun doch! Es wird ein NSU-Dokumentationszentrum geben. Laut LTO wird in Nürnberg ein solches Dokumentationszentrum entstehen. Wie es dann ausgestaltet werden wird, das bleibt abzuwarten.
@nsuwatch remember Gustav Schneeclaus
#neverforget #saytheirnames #reclaimandremember #fcknzs
>>#Hanau und die Medien: Zwischen #SayTheirNames und Täterpropaganda<<
https://www.schantall-und-scharia.de/hanau-medien/
Cristino Castro Perea, murdered for defending his land in Oaxaca, Mexico
https://forum.hack2o.eu/t/cristino-castro-perea-murdered-for-defending-his-land-in-oaxaca-mexico/265
¡Cristino Castro Perea vive, la lucha sigue!
Notes in Spanish, French and English
Todesopfer rechter Gewalt in Deutschland nach 1945
Zur Grafik via @keinvergessen bzw. dem gleichnnamigen Buch.
"Wir tragen neun Narben auf dem Herzen"
Fünf Jahre nach dem Anschlag von #Hanau. Rückblick und Erinnerung. Über strukturellen #Rassismus, gesellschaftliche #Verantwortung und notwendige #Veränderungen.
06.03.25 | 18 Uhr
Stadthaus am Markt, Frankfurt a. M.
https://buff.ly/EnL8Ozb
5 Jahre danach – Gedenkveranstaltung in Hanau
Wenige Tage vor dem fünften Jahrestags des rassistischen #Anschlags in Hanau, am Abend des 15. Februar 2025, fand eine selbstorganisierte Gedenkveranstaltung der Initiative 19. Februar Hanau im Congress Park Hanau statt. Es gab Beiträge von Angehörigen aus Hanau, dem #Betroffenennetzwerk rechter, rassistischer und antisemitischer #Gewalt, #Theater, Forensic Architecture/Forensis und mit weiteren Freund*innen, die die Initiative 19. Februar Hanau in den letzten Jahren begleitet haben, wurde auf die letzten fünf Jahre zurückgeblickt.
(...)
Weiterlesen beim Umbruch Bildarchiv
#Hanau #SayTheirNames Ferhat #Unvar, Hamza #Kurtović, Said Nesar #Hashemi, Vili Viorel #Păun, Mercedes #Kierpacz, Kaloyan #Velkov, Fatih #Saraçoğlu, Sedat #Gürbüz und Gökhan #Gültekin
Remember Hanau
Zum fünften Jahrestag des rassistischen Anschlags vom 19. Februar fand am Samstag, den 15. Februar 2025 in #Hanau eine #Gedenkdemonstration statt. Aufgerufen hatte das Hanauer Jugendbündnis, ein Zusammenschluss von verschiedenen Hanauer #Jugendorganisationen.
Laut Veranstalter*innen beteiligten sich rund 1500 Menschen an dem Demonstrationszug. Bei der Auftaktkundgebung am Marktplatz sprachen unter anderem Serpil #Unvar, Mutter des getöteten Ferhat Unvar und Gründerin der #Bildungsinitiative Ferhat Unvar, Vertreter*innen der aufrufenden Gruppen und des #DBG. Die Demonstration zog lautstark durch die Hanauer Innenstadt und endete am Marktplatz.
Am benachbarten #Heumarkt, einem der zwei Tatorte in Hanau, gab es eine Zwischenkundgung. Nach einer Schweigeminute wurden neun weiße Tauben fliegen gelassen, in Erinnerung an Ferhat #Unvar, Hamza #Kurtović, Said Nesar #Hashemi, Vili Viorel #Păun, Mercedes #Kierpacz, Kaloyan #Velkov, Fatih #Saraçoğlu, Sedat #Gürbüz und Gökhan #Gültekin. Emiş Gürbüz, die Mutter des getöteten Sedat Gürbüz, dankte am Heumarkt den Demonstrierenden, dass sie auch fünf Jahre nach der Tat die neun Toten nicht vergessen haben.
Mehr Informationen.
Zum wiederholten Mal in fünf Jahren erfahren Angehörige, wie politische Verantwortung für das Attentat vom 19. Februar 2020 in #Hanau geleugnet und weggeschoben wird, diesmal in einer besonders respektlosen Art und Weise.
Volle Solidarität aus Frankfurt mit Überlebenden und Angehörigen.
Zu Erinnern an rassistischen Terror und Mord wird in Deutschland lediglich geduldet - unter der Auflage, dass es konstruktiv ist, dem Vertrauen in die Dominanzgesellschaft der Täter gedeihlich. Einer Opfer-Angehörigen werfen die Regierenden Hanaus (der Stadt des Terrort-Attentats vom 19.2.2020) vor, "rückwärtsgewandt zu spalten". Die Regierenden schrecken auch nicht davor zurück, Lügen zu verbreiten über die Angehörigen-Rede.
#hanau #SayTheirNames #1902Hanau
Hanau – Die Konsequenz bleibt Widerstand
Mehr als 5.000 Menschen haben am 19. Februar 2025 in #Berlin mit einer Kundgebung und #Gedenkdemonstration an den rassistischen Anschlag in #Hanau vor fünf Jahren erinnert. Mit Portraits, Kerzen und Redebeiträgen gedachten sie Gökhan #Gültekin, Sedat #Gürbüz, Said Nesar #Hashemi, Mercedes #Kierpacz, Hamza #Kurtović, Vili Viorel #Păun, Fatih #Saraçoğlu, Kaloyan #Velkov und Ferhat #Unvar. Nach der Kundgebung am Abend in der High-Deck-Siedlung führte die #Demonstration in Richtung #Sonnenallee in N#eukölln. Auf dutzenden mit #Lichterketten beleuchteten Schildern, die Teilnehmer*innen hochhielten, waren die Namen von weiteren Opfern rassistischer Gewalt der letzten Jahre zu lesen.
Zu der Veranstaltung aufgerufen hatte die #Migrantifa Berlin. Ihre Antwort auf #Naziterror und zunehmende rassistische #Gewalt ist #Selbstorganisation. Die Konsequenz aus Hanau bleibt #Widerstand.
Mehr dazu im Blogbeitrag