@forthy42
Sehr, sehr fleißig!!
Da hast Du nichts Unwahres gesagt.
Geht noch besser:
#Wehr vor 50 Jahren gebaut, Wehr vor 20 Jahren wegen Fischdurchlässigkeit abgerissen, Biber baut im Streckenabschnitt +/- 500m dafür
3 (DREI!) Dämme mit bis zu 2,oom Stauhöhe!
Eingebauter #Bibertäuscher zur Verminderung der Stauhöhen sind nicht effektiv, weil Wa-Bo-Verband die Wartung und den Betrieb sicherstellen kann. Pech für #Landschaftspark-#Gartendenkmal.
Seit 2020 ist der Flughafen #Tegel in #Berlin geschlossen - seit 2021 steht der Beschluss die Landebahn zum #Landschaftspark umzugestalten. Übernommen wurde das Projekt von #GruenBerlin. Der #CampusStadtnatur bietet jetzt schon Führungen über das Gelände an. Und wer über die Wiesen im Herbstwind stapft, kann bereits heute schon #Natursounds hören - sie sonst nur selten in der #Stadtnatur zu hören sind --> Der Schafchor auf der Tegeler Stadtheide:
https://soundcloud.com/gruen-berlin/schafchor-auf-der-tegeler-stadtheide-susie-ibarra
Vom Müllberg zum Naturblick. Bis 1971 hat die Westberliner #BSR im äußersten Südosten von #Rudow in #Neukölln 1.66 Mio m3 #Müll abgeladen. Dann erfolgte die Umgestaltung. Das Ergebnis: Ein 85m hoher Berg - der #Dörferblick. Bis 1986 wurde das durch Zersetzung entstandene Deponiegas (#Methan) in den Kleingärten verheizt. Heute ist die Gas-Ausbeute zu gering. Übrig bleibt der tolle Ausblick & ein #Landschaftspark
#Stadtnatur #Berlin
Der 64ha große & 2009 eröffnete #Landschaftspark #Rudow #Altglienicke verbindet #Neukölln mit #Treptow. Da, wo früher die #Mauer verlief, stehen heute #Wasserbüffel. Nebenan gibt es eine Wiese mit Pferden & Streuobst-Bäumen. Hier am südlichen Stadtrand von #Berlin stellt sich ein bisschen Steppen-Feeling & #Wildnis-Atmosphäre ein. #Stadtnatur