eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

205
active users

#feedback

1 post1 participant0 posts today

Dear Followers,

we made a major #UX / #Design change regarding upcoming events: Until now we have only shown events from the very same year on the front page, and switched to the next year not before December.

However, we think it is more helpful to not separate upcoming events by year anymore. Instead, the front page and map now lists all upcoming events in the next 12 months. You can for example already see events that happen in March 2026 etc.

[1/2]

Van a evaluar la Digital Fairness Act: digital-fairness-act.com/ para poder crear una Ley de Equidad Digital en condiciones en Europa 🇪🇺 .

Donde están buscando feedback tanto de ciudadanos europeos como no europeos. Cualquier persona puede comentar tanto de forma pública como anónima.

Dentro de los 5 puntos dentro de los que quieren feedback, los cuales quieren investigar y regular, son:

1. Patrones oscuros en las interfaces en línea que pueden influir injustamente en sus decisiones, por ejemplo, ejerciendo una presión innecesaria sobre los consumidores mediante falsas afirmaciones de urgencia.

2. Diseño adictivo de los servicios digitales que empuja a los consumidores a seguir utilizando el servicio o a gastar más dinero, como las funciones similares a las de los juegos de azar en los videojuegos.

3. Segmentación personalizada que se aprovecha de las vulnerabilidades de los consumidores, como mostrar publicidad dirigida que explota problemas personales, dificultades económicas o estados mentales negativos.

4. Dificultades para gestionar las suscripciones digitales, por ejemplo, cuando las empresas dificultan excesivamente la baja.

5.Prácticas comerciales problemáticas de los influencers de las redes sociales. Algunas de estas prácticas pueden ir en contra de la legislación vigente de la UE en materia de consumo y otras leyes de la UE, como la Ley de Servicios Digitales y la Directiva sobre servicios de comunicación audiovisual.

No sabía que estaban pidiendo feedback hasta que vi el último vídeo de Ross de SKG. Pidió a las personas que apoyan a la ECI de Stop Killing Games que añadan la preservación del videojuego como un nuevo punto:
youtube.com/watch?v=E6vO4RIcBtE

Si alguna vez habéis tenido alguna mala experiencia con alguno de estos puntos. No dudéis en hacer feedback sobre el tema, se puede hacer desde cualquier idioma europeo:
ec.europa.eu/info/law/better-r

www.digital-fairness-act.comDigital Fairness Act (DFA) | UpdatesExplore the EU's proposed Digital Fairness Act, its key objectives, and the impact on consumer protection and digital practices across Europe.

Many times I talk with people and they mention they draw too and just bought a super expensive tablet with super software etc etc. to be 'a professional artist'.

I always tell them: Take a paper and pencil, draw something. If it doesn't look good, you need to practice more, and buying expensive stuff is just a waste of money.

There's a lot you can do with just a €6,- bottle of ink and a €2,- 'student' brush. If it doesn't work, just practice a bit more.

Schreibt uns doch mal, welcher Artikel auf dem Kuketz-Blog euch am besten gefallen hat – gern mit Link und einem kurzen Satz, warum. Das hilft uns, besser zu verstehen, was euch wichtig ist – und vielleicht profitieren auch andere von neuen Ideen/Beiträgen. 👇

#feedback

/kuk

Bewerbungsrealität 2025?!
20 #bewerbungen
19 Copy-Paste-Absagen.
0 Gespräche.
1 #feedback

Nicht die Absagen stören mich. Die Respektlosigkeit dahinter. Ich habe Zeit investiert. Mich mit jedem #Unternehmen beschäftigt. Individuelle Anschreiben geschrieben. Und was kam zurück? Digitale Kälte.

Menschen wollen doch gesehen werden und nicht als Nummer in einem #ATS-System enden. Wenn Unternehmen #Wertschätzung predigen, muss sie im Prozess spürbar sein!

Anscheinend nutzen bereits 87% der Arbeitgeber nutzen #KI gestützte Bewerbungsverfahren. Sie suchen Menschen, behandeln Bewerber aber wie #Datenbanken.

#boost #Fediverse: Was ist eure #Erfahrung?
A. Mehr Vermenschlichung: #Mindset und #Stärken in der #Bewerbung zeigen?
B. Operative Fokussierung: Messbare Ergebnisse und Zahlen?

✨Help us improve CrowdSec!

We’re collecting feedback on how you use the CrowdSec WAF and MISP, and we’d love your input.

🎁 To say thanks, we’re giving away special CrowdSec swag (yes, including the alpaca plush too!) to five lucky participants!

Here’s how to join:
• Fill out the quick feedback form 👉 forms.gle/i7wxZT4rnC6E5Sk39
• Be one of the five lucky winners selected at random!
🕒 Deadline: July 23 🕒
• Note: Don’t forget to add your email if you’d like to join the raffle!

Thanks for being such an awesome part of the CrowdSec community! 💜

#feedback #cybersecurity #infosec #WAF #MISP @misp

Die Geburt dieses Buches fordert nicht nur meine Ausdauer, sondern oft auch meine Nerven.

#Schreiben wollte ich schon immer, aber auch mal was zu Ende schreiben habe ich nie gepackt. Vor 15 (?) Jahren kam mir eine Idee für eine Geschichte: Ein Mann wacht übersät mit Schnittwunden in einer Höhle auf und muss kurz darauf feststellen, dass 200 Jahre seit seiner letzten Erinnerung vergangen sind. Die Welt, die er kannte, existiert nicht mehr.

An dieser Idee habe ich sehr viel und lang geschrieben, habe Figuren und Plot ausgearbeitet, aber ich bin dann irgendwann stecken geblieben und kam zu dem Schluss, dass ich erst einmal die Backstory vernünftig aufbauen muss. (In der Zwischenzeit habe ich vier Kinder bekommen, bin drei Mal umgezogen und habe meine Selbstständigkeit aufgebaut. Zwischendurch habe ich auch jahrelang gar nicht geschrieben.)

Die Geschichte ließ mich aber nicht los, und dann begann ich so vir drei Jahren, eine #Kurzgeschichte zu schreiben, die Backstory für das eigentlich Werk 😄. Auf #Instagram, wo ich gerade nicht mehr gern bin, fand ich Mitstreiter und Supporter.

Inzwischen ist aus der Kurzgeschichte ein Roman mit aktuell 105.000 Wörtern geworden. Es ist der Auftakt zu einer Trilogie, die von weiteren Novellen und Kurzgeschichten begleitet wird. Im Mai letzten Jahres habe ich meinen #Verlagsvertrag vom #HybridVerlag für das Werk bekommen. Nach einigen Abstimmungsschwierigkeiten und Zweifeln überarbeite ich das #Buch aktuell UND lasse es #testlesen, weil ich zwischendurch sehr an dem Projekt gezweifelt habe.

Meine #Leserinnen erhalten das Buch pro Akt, heute bekommen sie den dritten.

Dass sie mir so ein #Feedback ausstellen würden, habe ich natürlich gehofft, aber nicht erwartet. Es beflügelt mich sehr und motiviert mich sehr, nachdem ich das Buch im Frühjahr fast zurückgezogen hätte, weil die Dynamik der Figuren nicht passte.

Es ist natürlich viel Aufwand, das Buch gleichzeitig testlesen zu lassen und zu überarbeiten, aber es tut dem Buch gut.

Eine #Idee in Zusammenhang mit der Einführung partizipativer #Mediennutzung weg von einem #Sender zu #viele​n #Empfänger​n, hin zu vielen #Sender​n, die sich #wechselseitig #empfangen, im #Sinn #Brecht​scher #Radiotheorie war ja, dass dadurch #Ideologie #unterlaufen werden könnte, weil diese nur den #Wenige​n nützt, denen aufgrund ihrer #Privileg​ien die #Sender gehörten.
Vielleicht hätte man durch #radikal​eres #systemtheoretisch​es #Denken das #Feedback dieser #Einführung #antizipieren können.

TfL presses forward with plans to regulate pedicabs in London | Transport for London

TfL has published a report on its consultation to regulate pedicabs in London showing overwhelmin…
#London #UnitedKingdom #UK #GB #England #Headlines #News #Europe #EU #alliance #Bringing #Britain #Business #Chapman #Chief #Commissioner #Cycling #Director #Executive #Feedback #GreatBritain #heart #helen #However #june #licensing #london #Londoners #Pedicabs #Transport #West
europesays.com/uk/218200/

Continued thread

🎉 The #GPN23 is over - and we say: Thank you for being there! 💚

Now we want to know: How was it for you?
What did you like, what can we do better, what's still missing?

🎤 We look forward to your feedback - honest, constructive, anonymous or direct. Help us to make the GPN even better, more accessible and more enjoyable!

GPN general feedback: https://entropia.de/GPN23:Feedback
To safeR directly: safeR@gulas.ch (PGP fingerprint: 0xBB150F7899C0D2C5)

Thanks for being there and taking part!
#GPN #Feedback #Awareness #Thanks #staySafeR

entropia.deGPN23:Feedback – Entropia