eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

241
active users

#DORA

1 post1 participant0 posts today

A topic we have been discussing internally as of lately in relationship with #DORA, #GDPR and #NIS2. Businesses should consider the consequences of the reputational damage should an incident occur.

Now, I am wondering one thing, after all these years of the #cybersecurity (still unsolved) problem.

How many businesses do actually care about their reputation? How many are out there, simply too big not to care, too big to fail?

Let 'em fail. Hard and bad.

DORA: Aktueller Stand und geltende Rundschreiben der BaFin

Seit Januar dieses Jahres ist es offiziell: Der Digital Operational Resilience Act (kurz: DORA) ist da. Doch wie ist der aktuelle Stand bei der europäischen Verordnung für Finanzunternehmen und deren IKT-Dienstleister, welche Termine sind zukünftig einzuhalten und was bedeutet das für die in Deutsch(...)
dr-datenschutz.de/dora-aktuell

#BaFin #DORA #EU-Verordnung #IT-Sicherheit #VAIT

Dr. DatenschutzDORA: Aktueller Stand und geltende Rundschreiben der BaFin
More from Dr. Datenschutz

👩‍💻 DORA - Im Aufsichtsfokus: Wenn Konzentrationen zum Risiko werden

❗ Vom 17. Januar 2025 an wird DORA angewendet. Eine der Neuerungen: Die Aufsicht wird IKT-Drittdienstleister überwachen, von denen die europäische Finanzindustrie abhängig ist.

👉 Wann eine solche Abhängigkeit besteht und was sich für Unternehmen und Aufsicht ändert? Das erklärt Dr. Sibel Kocatepe, LL.M. in einem Fachbeitrag auf der BaFin-Website.

👇
bafin.de/ref/19779206