eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

245
active users

#antisemitismus

16 posts15 participants1 post today
Replied in thread

@GuidoKuehn 👍 #Merz macht Helmut Kohl "Politik": Er sitzt das Problem aus.
Und hat man schon was von #Spahn gehört, der ja sonst immer die Klappe weit aufreißt?

Gleichzweitig wird große Betroffenheit zum 80. Jahrestag der #Nazi - #Diktatur geheuchelt. Reden über Reden, in denen das Erstarken von #Rechtsradikalismus und #Antisemitismus "bedauert" wird. An Zynismus nicht zu überbieten.

#afd_verbot_jetzt
#afdVerbotJetzt
#afdRausAusDenParlamenten

Replied in thread

@SWeiermann Das zeigt, mal wieder, dass #Antisemitismus in dieser Gesellschaft nie wirklich weg war. Der wurde Post 68er unter den Teppich gekehrt und von Teilen der #Linken perpetuiert. Als intersektionales Kampfthema eignet sich #Israel nun mal nicht. Konkrete Kritik an den Maßnahmen der #IsraelischenRegierung sind für die Situation in #Gaza immer zielführender, als das Vorgehen der Armee dort mit #Kolonialismus und #Genozid gleichzusetzen. Im Ergebnis führt es nämlich zur Sündenbock-Theorie, die den #Antisimismus immer weiter in die gesellschaftliche Wahrnehmung hineinträgt.

#CDU und AfD verhindern Gedenktafel für 500 jüdische Opfer des #Nationalsozialismus

"Sie soll die mehr als 500 Jüdinnen und Juden aus #Nordhausen namentlich würdigen, die zur Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, deportiert, ins Exil oder in den Suizid getrieben wurden.
Doch mit den Stimmen der CDU und der AfD wurde dieser Antrag abgelehnt."

Begründung durch die CDU: Wegen der vielen Name sei die Tafel viel zu teuer....

mdr.de/nachrichten/thueringen/

MDR · Nach Nein im Stadtrat: Nordhausen streitet um Gedenktafel für jüdische NS-OpferBy MDR THÜRINGEN

an das Fedi-Schwarm-Wissen
Welche Frage(n) stellt ihr Menschen aus der antiautoritären Linken, wenn ihr schnell herausfinden wollt, ob eine Person in antisemitische Narrative gerutscht ist. (die sprechen dann von Genoziden an Menschen im Gaza, Israel als Kolonialist ist auch eine sehr beliebte Bezeichnung, in Schutz nehmen von antisemitisch agierenden Gruppen usw.)

Bei Coronaleugner*innen und derlei Schwurbler*innen war das ganz einfach.
"Bist du gegen Corona geimpft" und zack war das geklärt.

Edit: oder ist die Idee an sich schon Quatsch und ein deutscher Hyperfokus? Schade, dass Max Czollek hier nur einen ruhenden Account hat.

#Antisemitismus #Antifa #Anarchismus
#anarchismus #antifa

In #Dresden haben die #KritischenEinführungstage #KRETA an der TU in diesem Jahr Veranstaltungen von autoritären und antisemitischen Gruppen im Programm. Was wir dazu zu sagen haben, steht hier in unserem Statement: kosmotique.org/zur-kritik-an-d
#gehtweg #Antisemitismus

Wir bedanken uns sehr bei
Matthias Schwarz für seine Ausdauer bei der kontinuierlichen Berichterstattung über antisemitische Demonstrationen und Veranstaltungen in #Dresden.

Zur Kritik an den KRETA 2025
kosmotique · Zur Kritik an den KRETA 2025 - kosmotiqueDie KRETA (Kritische Einführungstage an der TU Dresden) waren uns viele Jahre Freund*innen in der kosmotique. Sie haben unsere Räume genutzt, und wir durften
Replied in thread

Besonders interessant für die Bildungsbubble sind die Vorträge
- Mittwoch, 7. Mai: Die #Schulpolitik der AFD
Prof. Dr. Rita Nikolai, Professorin für Pädagogik, Universität Augsburg
- Mittwoch, 2. Juli: #Rassismuskritik als Hochschulentwicklungsaufgabe und die Auseinandersetzung mit #Antisemitismus + #Wissenschaftsfreiheit
Katajun Amirpur, Professorin für Islamwissenschaft, Uni Köln, im Gespräch mit Yasemin Karakaşoğlu, Professorin für Bildung in der #Migrationsgesellschaft, @unibremen
#Bildung