#Europa heute: #Ukraine - Dauerhafter Schaden an der Schutzhülle für das AKW #Tschernobyl
https://www.deutschlandfunk.de/ukraine-dauerhafter-schaden-an-der-schutzhuelle-fuer-das-akw-tschernobyl-100.html

#Europa heute: #Ukraine - Dauerhafter Schaden an der Schutzhülle für das AKW #Tschernobyl
https://www.deutschlandfunk.de/ukraine-dauerhafter-schaden-an-der-schutzhuelle-fuer-das-akw-tschernobyl-100.html
Tschernobyl: Beschädigte AKW-Schutzhülle - was ist zu retten?
Im Winter beschädigte eine russische Drohne die Schutzhülle am stillgelegten AKW Tschernobyl. Experten haben nun ein Konzept erarbeitet, wie das hochkomplexe System zumindest teilweise wiederhergestellt werden kann. Von Florian Kellermann.
@mimikama Logisch. Kapitalisten tun, was Kapitalisten tun: Ihr Kapital maximal zu vergrößern. Dazu ist ihnen jedes Mittel Recht - da werden zur Not eben auch (AntiSoziale) Medien gekauft, um genau das zu tun.
Seit Jahrzehnten schon. Und seit Jahrzehnten geht es Hand in Hand mit der Politik.
Die Werkzeuge zum Brainwashing sind - Dank #KI, #Microtargetting, etc. - viel effektiver geworden. Es kostet also weniger, um mehr zu manipulieren zu können.
Das Problem dabei ist, daß das 98% der Menschen überhaupt nicht interessiert, weil es so schön bequem ist.
Genau das war vor ~40 Jahren (#Tschernobyl) anders.
#kOSTprobe aus unseren Neuerwerbungen: "#Tschernobyl: eine postapokalyptische Welt" – Fotoreportage aus der Sperrzone um das 1986 havarierte Kernkraftwerk von Dmitrij Šibanov, Moskau 2024 https://opacplus.bsb-muenchen.de/title/BV049902756
#Ukraine
«Nachrichten vom 19. Mai: neue Reaktoren in der Tschernobyl-Zone, eine schlechtere Prognose für die ukrainische Wirtschaft»
Die IAEA geht in ihrem neuesten Update auf die Situation an den ukrainischen #AKW #Saporischschja (Ausfall der 330-kV-Reservestromleitung) und #Tschernobyl (Schäden am New Safe Confinement nach dem Drohnenangriff im Februar) ein.
Hier gibt es unsere Zusammenfassung dazu: https://www.grs.de/de/aktuelles/infobereich-ukraine/aktuelle-entwicklungen
«Es ist bekannt geworden, wann Tschernobyl wieder bewohnbar sein wird»
1/ Gut sieben Tage nach #Tschernobyl begannen die #DDR-Behörden 1986 an vielen Orten unter Hochdruck und großer Geheimhaltung verstrahlte Fahrzeuge vor ihrer Weiterreise ins "Nichtsozialistische Wirtschaftsgebiet" zu waschen, um Exportverluste abzuwenden.
Forschende der Universitäten Portsmouth und Salford und des Zentrums für Ökologie und Hydrologie (alle UK) haben gemeinsam mit ukrainischen Organisationen eine Methode zur radiologischen Bewertung potenziell nutzbarer landwirtschaftlicher Flächen entwickelt, die nach dem Unfall im #AKW #Tschernobyl aufgegeben wurden. Hier geht´s zur Studie im Journal of Environmental Radioactivity:
https://www.sciencesalforddirect.com/science/article/pii/S0265931X25000852?via%3Dihub
Der tatsächliche Schaden am Tschernobyl-Sarkophag wird nun klar - Wissen - SRF
Am 14. Februar 2025 hat ein #Drohnenangriff die Schutzhülle über dem zerstörten Reaktor 4 von #Tschernobyl schwer beschädigt. Die Hülle, ein Symbol multilateraler Kooperation, steht vor einer ungewissen Zukunft. Denn die Folgen reichen weit über die sichtbaren Schäden hinaus.
https://www.srf.ch/wissen/mensch/drohnenangriff-im-februar-der-tatsaechliche-schaden-am-tschernobyl-sarkophag-wird-nun-klar
#Russland hat durch den Angriff auf die Atomruine von #Tschernobyl die Lebensgrundlage von ganz #Europa gefährdet. Ein Grund mehr #Putin mit militärischen Mitteln zur Rechenschaft zu ziehen.
https://www.srf.ch/wissen/mensch/drohnenangriff-im-februar-der-tatsaechliche-schaden-am-tschernobyl-sarkophag-wird-nun-klar
@klimagerecht @ausgestrahlt @atomradar
Danke für diese gelungene und mutmachende Erinnerung. Einzig die Geburtsstunde war an vielen #Atom Standorten schon früher und das Engagement dieser soll nicht vergessen werden, #tschernobyl war aber ein unglaublicher Antrieb und endlich Diskussionsanlass im Parlamentsbetrieb.
Lasst uns gemeinsam weiter streiten: Statt #Gas #Kohle und #Atom - erneuerbar ist unser Strom!
39 Jahre ist er her, der tragische Jahrestag des #GAU im #AKW #Tschernobyl. Abgekürzt #T39, wie er in der #AntiAtomBewegung auch heisst. Das Datum ist so vieles: Eine Warnung vor der #Hochrisikotechnik schlechthin. Eine Mahnung vor dem Irrsinn der #Technikgläubigkeit. Ein tragisches Datum wegen all des Hohns und der Missachtung der #Strahlen-Opfer. Ein Zeichen für die Unbelehrbarkeit der Gesellschaften. Und gleichzeitig Zeichen für den Mut, Kreativität und großartigen Erfolg von #Zivilgesellschaft und sozialer #Bewegung. Katalysator für die #Umweltbewegung, #AntiAtomBewegung und #Klimabewegung nicht nur in Deutschland. Ausgangspunkt der Politisierung ganzer Generationen. Großartiger Sieg der Davids gegen die Goliaths aka Konzernmacht. Erinnerung, niemals untätig zu bleiben und nicht bequem zu werden. Im Kampf gegen #Unsicherheitstechnik und vieles mehr. Denn von alleine gibt es keinen Wandel zum Besseren.
#Endnuclear #AtomkraftNeinDanke #ShutShitDown #KeinenTagLänger
cc @ausgestrahlt @atomradar
I was 7 years old when #Chernobyl exploded. I then was engaging quite a bit against this dangerous and unsustainable technology. Even today, some still have not learned the lesson: We must #EndNuclear! #Tschernobyl cc @ausgestrahlt @atomradar
Am 26. April 1986 explodierte der Reaktorblock 4 im #Atomkraftwerk von #Tschernobyl in der Sowjetunion.
Was genau geschah an diesem Tag und welche Folgen hatte der #Atomenergie Unfall? >>>
So many German language posts remembering #tschernobyl disaster 39 years ago. Truly tragic, the panic caused by the accident halted nuclear buildout, dooming our planet to ever accelerating global warming.
Remember, more than half of all co2 emissions happened after chernobyl accident. Direct consequence of deciding risk of local accident (nuclear plant) is worse than certain global warming (keep coal plants on).
Vor 39 Jahren ereignete sich im Kernkraftwerk Tschornobyl (russ.: #Tschernobyl) in der heutigen Ukraine der bisher schwerste Reaktorunfall in der Geschichte.
Die langwierigen ökologischen, gesundheitlichen – auch psychischen – und wirtschaftlichen Folgen dieses Unfalls stellten die damalige Sowjetunion und später die Folgestaaten Russland, Belarus und insbesondere die Ukraine vor große Herausforderungen. Viele dauern bis heute an.
Was genau passiert ist, erfahrt ihr hier:
Die #Atomkatastrophe von #Tschernobyl mit ihren zahlreichen Opfern sollte allen weiterhin Mahnung sein. Bei den heutigen #Protesten gegen sinnlose #Castor Transporte um 14Uhr in #julich und #Ahaus werden wir auch an den #superGAU erinnern! Die Kundgebung vor dem #atommull Lager Ahaus und die Mahnwache vor dem Haupttor des Forschungszentrum Jülich sind angemeldet.
Solidarische Grüße an die antifaschistischen Proteste
Heute vor 39 Jahren, am 26.04.1986, explodierte in Tschernobyl ein Reaktorblock. Bis heute leiden Menschen und Umwelt darunter. Das sollte allen eine Warnung sein, die heute unreflektiert die Wiedereinführung der Atomkraft in Deutschland fordern.
#tschernobyl #atomkraft #atomkraft_nein_danke #AtomkraftNieWieder #umweltschutz #energiewende https://youtu.be/BxteJO-EcNM?feature=shared
Heute vor 39 Jahren: Am 26. April 1986 ereignete sich die #Nuklearkatastrophe von #Tschernobyl, einer der schwersten Unfälle in der Geschichte der Kernenergie, der weitreichende ökologische, gesundheitliche und politische Folgen nach sich zog.