Zugverbindung zwischen München und Prag soll besser werden
#Bayern #ChristianBernreiter #München #Prag #Tschechien #Verkehrspolitik
https://bahnblogstelle.com/236927/zugverbindung-zwischen-muenchen-und-prag-soll-besser-werden/
Zugverbindung zwischen München und Prag soll besser werden
#Bayern #ChristianBernreiter #München #Prag #Tschechien #Verkehrspolitik
https://bahnblogstelle.com/236927/zugverbindung-zwischen-muenchen-und-prag-soll-besser-werden/
Ukraine erwartet im Rahmen „tschechischer Initiative“ bis Jahresende 1,8 Mio. Artilleriegeschosse – Sybiha
#ukrinformde #Angriffskrieg #Europa #Ukraine #Armee #Krieg #Verluste #Tschechien #Artilleriegeschosse #Russland #Kriegsverbrecher #Besatzer #Invasoren #Kampfverluste
#перемогаYкраїни
Wien – Sulz im Weinviertel – Břeclav
111km, 804hm
Geplant war heute eine Tour nach Hodonin mit ein wenig Nervenkitzel: die Umsteigezeit zwischen dem Zug Hodonin – Břeclav und dem Zug Břeclav – Wien beträgt fahrplanmässig 2 Minuten. Ob sich das ausgeht? Wo muss man da im Zug sitzen, dass man das ggf. noch derrennt und nicht den nächsten Zug eine Stunde später nehmen muss? Vielleicht wollten wir es so genau dann auch nicht wissen, denn […]
Gudrun in
More: https://le-chat-a-velo.at/2025/08/wien-sulz-im-weinviertel-breclav/
Heimatvertriebene - Zwischen Trauma und Versöhnung
Zum Ende des Zweiten Weltkriegs wurden Millionen Deutsche aus ihrer Heimat in Mittel- und Osteuropa vertrieben. Auch die Sudetendeutschen aus der damaligen Tschechoslowakei gehörten dazu. Eine Folge des Nazi-Terrors dort.#Heimatvertriebene #Sudetendeutsche #Traumata #Versöhnung #Tschechien #DDR #VERTREIBUNG #VERTRIEBENE #Tschecheslowakei #POLEN #SLOVAKIA
Heimatvertriebene: Wie wird 80 Jahre danach damit umgegangen?
Tschechien hat ein Gesetz verabschiedet, das die Verherrlichung des Kommunismus unter Strafe stellt. Dies berichtet die Deutsche Welle. Präsident Petr Pavel unterzeichnete das Gesetz am 28. Juli, es tritt am 1. Januar 2026 in Kraft und stellt somit kommunistische Symbole und Propaganda künftig dem Nationalsozialismus gleich. Ziel ist der Schutz des demokratischen Rechtsstaats und die Abwehr totalitärer Tendenzen.
Ein Feuer wie beim Führer
Rund 80 deutsche #Neonazis feiern in #Tschechien heimlich Sonnenwende, singen Hitlerjugend-Lieder und beschwören das „germanische Volk“. Auch AfD-nahe Lokalpolitiker sind dabei. Die taz war vor Ort
Aus Višňová Jean-Philipp #Baeck, Johannes #Grunert und Nils #Lenthe
https://www.taz.de/!6099662
Grenzkontrollen - Verständnis und Frustration in Tschechien
Seit 2023 kontrolliert Deutschland punktuell seine 819 Kilometer lange Grenze zu Tschechien. Dort kommt das nicht gut an.#Grenzkontrolle #Tschechien #Migration #Europa
Deutsche Grenzkontrollen sorgen für Frust bei den Tschechen
"Knödelexpress" nach Prag bleibt teilweise erhalten
#Berlin #ComfortJet #Knödelexpress #Prag #Speisewagen #Tschechien #Českédráhy
https://bahnblogstelle.com/235570/knoedelexpress-nach-prag-bleibt-teilweise-erhalten/
eues Atomkraftwerk bei euch um die Ecke?
Erst neulich hat Tschechien angekündigt, an der Grenze zu Sachsen in Tusimice ein neues Atomkraftwerk zu bauen. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Small Modular Reactor (SMR).
Was ist denn das?
Das sind kleine Reaktortypen mit geringer Leistung. Sie sollen in Masse als Serienmodell hergestellt werden. Klingt erst einmal fast niedlich, so ein kleiner Atomreaktor. Doch der BUND hat SMR genauer unter die Lupe genommen. Fest steht: teuer, Traumschloss der Atomlobby und Tonnen von Atommüll.
Deshalb haben wir uns auch in einer Stellungnahme dagegen ausgesprochen. Setzt euch gemeinsam mit uns ein für: einen vollständigen Ausstieg aus der Atomkraft
keine Subventionierung von SMR-Forschung oder -Projekten
eine Energiewende hin zu 100 Prozent Erneuerbaren
Erfahrt im Faktencheck vom BUND Bundesverband mehr zum Thema https://www.bund.net/service/publikationen/detail/publication/small-modular-reactors-faktencheck/
Wie Tschechien die Cannabis-Legalisierung plant
Als "Amsterdam des Ostens" wird Prag oft wegen der Vielzahl an Cannabis-Läden bezeichnet. Legal war Kiffen in Tschechien allerdings nie. Das ändert sich nun, wenn auch unter strengen Voraussetzungen. Von Marianne Allweiss.
Deutschland und Tschechien wollen Bahnverbindungen ausbauen
#Bahnausbau #Berlin #Deutschland #FriedrichMerz #München #PetrFiala #Prag #Tschechien #Zugverkehr
https://bahnblogstelle.com/235496/deutschland-und-tschechien-wollen-bahnverbindungen-ausbauen/
Tag 3: Linz – Gmünd (NÖ)
114km, 1552hm
Nach der gestrigen Tour schuldet uns das Mühlviertel ein paar Hundert Höhenmeter, die wir uns heute zurückholen werden. Davor aber heisst es ordentlich weiter investieren damit sich das auch so richtig auszahlt. Es geht also wieder hinauf in Richtung der tschechischen Grenze, diesmal allerdings ins untere Mühlviertel. Radroutentechnisch gibt es übrigens wenig Unterschied zwischen „oben“ […]
Gudrun in
More: https://le-chat-a-velo.at/2025/07/tag-3-linz-gmuend-noe/
Tag 2: Linz – Aigen-Schlägl – Dolní Dvořiště
125km, 1086hm
Ganz oben im Mühlviertel, im Dreiländereck Österreich-Tschechien-Bayern, spielt Adalbert Stifters „Hochwald“. Und auch wenn zu meiner Schulzeit die Lehrpläne noch nicht so streng waren und es daher möglich war Brecht und Bernhard zu lesen und zahlreiche Fahrten ins Burgtheater zu machen (R.I.P. Claus Peymann), ganz war es doch nicht vorgesehen dem 19. Jahrhundert und seiner Literatur zu […]
Gudrun in
More: https://le-chat-a-velo.at/2025/07/tag-2-linz-aigen-schlaegl-dolni-dvoriste/
#CfA Stipendienprogramm des #DHIWarschau
für Nachwuchswissenschaftler*innen | Förderung von Forschungsaufenthalten in #Polen, #Litauen oder #Tschechien | Aufenthalte von 1-3 Monaten
Bewerbungsschluss: 30. September 2025
https://www.dhi.waw.pl/fileadmin/benutzerdaten/dhi-waw-pl/pdf/Stipendienprogramm_2025_DE.pdf
Wien – Hardegg – Znojmo
142km, 1082hm
Am Sonntag ist es oft nicht einfach etwas zu Essen für die Mittagspause zu finden. Supermärkte haben geschlossen, andere Geschäfte gibt es oft nicht und das in Österreich übliche warme Mittagessen (Schweinsbraten, Schnitzel und Co.) ist für eine Radtour einfach ungeeignet, vom Zeitverlust beim Warten auf die Bestellung, aufs Servieren, aufs Abservieren, aufs Zahlen einmal abgesehen. In […]
Gudrun in
More: https://le-chat-a-velo.at/2025/07/wien-hardegg-znojmo/
Wien – Břeclav
98km, 215hm
Mittagessen beim Billa in Angern, es gibt Käsesemmeln, Leberkäsesemmel für „eigentlich könnte man bei dem Wetter mal wieder“ Ulrich und wie immer ein paar Pfandgebinde. Wir sitzen auf der Blumenerde vor dem Geschäft als ein Mann mit einem Gefährt auf den Parkplatz kommt, das bald ein Kollateralschaden der ausgerechnet von Wien initierten StVO-Novelle werden könnte: ein Lastendreirad […]
Gudrun in
Russische #Sabotage in #Tschechien: „Trotz der beträchtlichen Ressourcen nur geringfügige Sicherheitsvorfälle“: #Russland hat seine verdeckten Operationen in #Tschechien laut dem Jahresbericht des tschechischen Inlandsgeheimdienstes (BIS) intensiviert. Diese Bemühungen hätten jedoch lediglich zu „kleineren Sicherheitsvorfällen” geführt. https://www.euractiv.de/section/innenpolitik/news/russische-sabotage-in-tschechien-trotz-der-betraechtlichen-ressourcen-nur-geringfuegige-sicherheitsvorfaelle/?utm_source=mastodon&utm_medium=dlvr.it
Ein Spitzenplatz für #Deutschland beim Anteil der Haushalte mit #Smartmeter? Weit gefehlt - D liegt mit 2% in #Europa weit abgeschlagen auf dem Niveau von #Tschechien, #Ungarn, #Bulgarien und #Griechenland.
Wo bleibt der deutsche Vorsprung bei der Technik in Bezug auf erneuerbare Energien? Über 90% erreichen #Spanien, #Portugal, #Frankreich, #Italien, #Niederlande, #Dänemark, #Schweden, #Norwegen, #Finnland, #Estland, #Lettland und #Slowenien.
Hinweis: #Großbritannien¹ und Norwegen² sind in der Grafik (Stand 2023) nicht eingefärbt - da keine EU-Staaten.
Quelle des Artikels:
#Energiedepesche vom Bund der Energieverbraucher - Nr. 02/2025 (Seiten 20 + 21)
¹ Lt. https://www.gov.uk/government/statistics/smart-meters-in-great-britain-quarterly-update-december-2023 lag GB bei 61% (= hellgrün in Karte)
² Lt. https://www.smart-energy.com/regional-news/europe-uk/norways-smart-meter-rollout-pronounced-complete/ lag NO bei 99% (= dunkelgrün in Karte)
³ Urheber - Grafik:
Agentur für die Zusammenarbeit der EU-Energieregulierungsbehörden (ACER) 2024
#energiewende #erneuerbar #solarpunk #BundderEnergieverbraucher