Michael Blume<p>Nun hat ein erster User den KIT-Studienbrief durch eine KI zusammenfassen lassen und mit ihr darüber dialogisiert!</p><p>Mir ist klar, dass das noch für viele ungewohnt, oder sogar beängstigend wirkt. Aber in Zukunft werden immer mehr Menschen mit Avataren statt mit Büchern lernen. Und damit auch das <a href="https://sueden.social/tags/Textmengenparadox" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Textmengenparadox</span></a> lösen.</p><p>Also, nicht wie Rechtsaußen in <a href="https://sueden.social/tags/Reaktanz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Reaktanz</span></a> schwelgen, sondern sich das mutig in Sachen <a href="https://sueden.social/tags/Zukunft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Zukunft</span></a> anschauen: <a href="https://chatgpt.com/share/674ecd5d-bf24-8009-bdd6-065ff3568cd2" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">chatgpt.com/share/674ecd5d-bf2</span><span class="invisible">4-8009-bdd6-065ff3568cd2</span></a></p>