eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

205
active users

#solar

60 posts55 participants3 posts today

An der Hochschule #Wismar entsteht eine Anlage, die #Wasserstoff als #Formiatsalz speichert.

Die Methode ermöglicht eine einfache Ein- und Ausspeicherung, vergleichbar mit einem Akku, und könnte überschüssige Energie aus #Windkraft und #Solar langfristig sichern.

Mit hoher #Energiedichte und geringen technischen Anforderungen soll das System bis Ende 2025 kommerzialisierbare Ergebnisse liefern.

golem.de/news/h2-batterie-wass

Golem.de · H2-Batterie: Wasserstoffsalz ist besser als jeder Tank - Golem.deBy Mario Petzold

In a huge victory for solar power, the California Supreme Court unanimously ruled that state regulators were given undue deference in deciding to roll back rooftop solar credits for homeowners, reversing an appeals court ruling that upheld the regulators' decision. #solar #California

cbsnews.com/losangeles/news/ca

Mit dem pvtools.sektorsonne.de/ habe ich mal für ein Beispielhaus in Freiburg durchgerechnet, was das von #gaskathi angedachten Streichen der #Einspeisevergütung für eine kleine Aufdach-#Solar-Anlage, so wie es sie in vielen Einfamilienhäusern gibt, machen würde.

Amortisation geht von 13 Jahren auf 18 Jahre hoch!
Anlagen ohne Speicher werden komplett unwirtschaftlich!!

Annahmen:
10 kwp sei eine für die Solaranlage häufig genomme Größe
20.000 EUR gesammte Anlage, ein realistischer Kostenrahmen, geht davon aus, dass der Kunde keine Eigenleistung erbringt, das alles normal kompliziert ist und inzwischen nach Vorgaben ein neuer Zählerschrank gebaut werden muss.
Installationskosten ohne Akku 15.000
1 kwh Speicher = 1000 EUR (mit BMS, Verkabelung, Einrichtung, Zubehör) 
0,081 EUR/kwh Einspeisevergütung

Freue mich immer über solche Nachrichten:
"Gantner Instruments aus Zwönitz baut jährlich rund 10.000 Schaltschränke für #Solar- und Windparks weltweit, liefert auch die Software und arbeitet mit einem internationalen Team aus zwölf Nationen. Gegründet von Jörg Scholz in einem ehemaligen Schuhladen, wächst die Firma stetig, eröffnet bald eine zweite Produktionshalle und ..."

Wie eine Firma aus dem #Erzgebirge die #Energiewende mitgestaltet | MDR.DE
mdr.de/nachrichten/sachsen/gan

MDR · Wie eine Firma aus dem Erzgebirge die Energiewende mitgestaltetBy MDR

theatlantic.com/science/archiv

Stop worrying about mineral shortage. #China is shuttering factories because of lack of demand for #solar #wind #batteries #EVs Instead of lighting cash on fire (#genai #fossilfuels) use that to help folks buy #clean #energy all over the world. We have a LONG way to go before those minerals come up short. Sheesh...

#climatechange #development #aid #hurricane #heatwave #floods #drought #justice #humanrights #adaptation

The Atlantic · The Clean-Energy Equation No One Can Solve YetBy Alexander C. Kaufman