Software Testing: Was bewegt die Software-Test-Community heute?
In dieser Folge sprechen Richard Seidl und Daniel Knott über die Themen, die die Community gerade bewegen: KI, Automatisierung und Job-Angst.

Software Testing: Was bewegt die Software-Test-Community heute?
In dieser Folge sprechen Richard Seidl und Daniel Knott über die Themen, die die Community gerade bewegen: KI, Automatisierung und Job-Angst.
Software Testing: Qualität ist kein Zufall
In dieser Episode spricht Florian Fieber mit Richard Seidl, Preisträger des Deutschen Preises für Software-Qualität 2025.
Software Testing: IT-Quereinstieg meistern – von einer Botschaft zur Testerin
Richard Seidl hat für diese Podcast-Episode Isabelle Chariot eingeladen, um mit ihr über den Quereinstieg als Testerin zu sprechen.
Testing Unleashed: Studierende für das Testen begeistern
In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Dmitrij Nikolajev über das Vermitteln von Software-Testing-Know-how an Universitäten.
Software Testing: Developer Friendliness für bessere Software
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Lars Luthmann über den Einfluss eines guten Arbeitsklimas auf die Ergebnisse.
Software Testing: Multidimensionales risikobasiertes Testen
Wie erkennt man Risiken, bevor sie zum Problem werden? Richard Hönig teilt ein Testmodell, das Theorie und Praxis spannend vereint.
Software-Testing: Der Wandel von Remote Testing Services
Richard Seidl diskutiert mit Alexander Weichselberger über den Einsatz von externen Ressourcen in Projekten.
Testing Unleashed: Agile Qualität jenseits der Buzzwords
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Derk-Jan de Grood über Agilität abseits von Scrum und Kanban.
Software Testing: Mehr Qualität durch Product Discovery
Für diese Episode des Podcasts ist UX-Expertin Curie Kure zu Gast. Richard Seidl spricht mit ihr über den Vorteil von Product Discoveries.
Software Testing: Open Source sicher und einfach einsetzen
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Prof. Dirk Riehle über den sicheren Einsatz von Open-Source-Komponenten.
Software Testing: Ergebnisse der Softwaretest-Umfrage 2024
In Richard Seidls Testing-Podcast diskutieren Karin Vosseberg und Frank Simon über KI im Test, agile Methoden und überraschende Lücken laut Umfrage 2024.
Testing Unleashed: Kommunikation in Teams mit visuellen Modellen verbessern
Wie lassen sich Missverständnisse in Softwareprojekten vermeiden? Gien Verschatse und Kenny Baas-Schwegler setzen auf kollaborative Modellierung.
Software Testing: Qualitätsprobleme in bestehender Software mit KI beheben
Richard Seidl und Benjamin Hummel diskutieren in dieser Podcast-Episode über den Einsatz von KI im Refactoring und der statischen Analyse.
Testing Unleashed: Teamvielfalt als Stärke für bessere Problemlösungen
Wie Teams durch Vertrauen, Vielfalt und Retrospektiven echte Verbesserung erreichen – Ben Linders im Gespräch mit Richard Seidl.
Software Testing: Retrospektiven richtig gemacht
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Sabina Lammert über Retrospektiven als Hebel für Veränderung im Team.
Testing Unleashed: Holistic Testing
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Lisa Crispin über ganzheitliche Softwarequalität und Holistic Testing.
Software Testing: Cypress, Playwright oder WebdriverIO
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Dehla Sokenou über die Auswahl von Testautomatisierungswerkzeugen.
Testing Unleashed: Coding oder nur Prompting? Software Engineering 2034
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Kevlin Henney über die Zukunft des Software Engineering.
Testing Unleashed: KI-Agenten und die Zukunft des Testens
Wer kontrolliert KI-Agenten? In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Szilárd Széll über Einsatz und Prüfung von KI-Agenten bei der Softwareentwicklung.
Testing Unleashed: Aktuelle Herausforderungen für Tester
Richard Seidl spricht in dieser Episode seines englischsprachigen Podcasts über aktuelle Herausforderungen für Software Tester und Quality Engineers.