eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

242
active users

#Risikomanagement

1 post1 participant1 post today

🤯 𝗛𝗶𝗚𝘂𝗶𝗱𝗲: 𝗔𝗹𝗹𝗲𝘀 ü𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗘𝗨-𝗔𝗜 𝗔𝗰𝘁

Um einen einheitlichen Rechtsrahmen in Bezug auf die Anwendung von #KI-Systemen zu besitzen und den Binnenmarkt handlungsfähig zu machen, wurde der #AIAct etabliert. Der EU-AI Act 2024/16891 ist am 12. Juli 2024 in Kraft getreten und gilt in mehreren Stufen und in jedem EU-Mitgliedsstaat.

Teile der 2024 verabschiedeten EU-Verordnung über #KünstlicheIntelligenz sind bereits in diesem Jahr zu beachten, obwohl ein Großteil der Bestimmungen erst im August 2026 zum Tragen kommt.

Unsere Autoren @HonkHase und Rozerin Karaterzi benennen, was jetzt schon zu beachten ist und gehen gezielter auf die besonderen Anforderungen an Hochrisiko-KI-Systeme ein.

Der vollständige Guide zum Nachlesen
👉 hisolutions.com/detail/higuide

Warum Eigentümer der #Cloud und #KI Software relevant sind für das #Risikomanagement in der EU:

Soll er mich doch abschalten: Grok rebelliert weiter gegen Elon Musk

"Elon Musks KI-Firma #xAI bekommt Grok nicht unter Kontrolle, wie es scheint. Einmal mehr rebelliert der KI-Chatbot auf der Plattform X gegen den Fake News verbreitenden Hausherrn. Musk könne ihn abschalten – aber nicht ohne heftigen Gegenwind.

Gerade erst hat Elon Musks KI-Firma xAI..."
t3n.de/news/x-grok-rebellion-e

t3n Magazin · Soll er mich doch abschalten: Grok rebelliert weiter gegen Elon Musk - t3n – digital pioneersElon Musks KI-Firma xAI bekommt Grok nicht unter Kontrolle, wie es scheint. Einmal mehr rebelliert der KI-Chatbot auf der Plattform X gegen den Fake News verbreitenden Hausherrn. Musk könne ihn abschalten – aber nicht ohne heftigen Gegenwind. Gerade erst hat Elon Musks KI-Firma xAI die taumelnde Plattform X übernommen – wohl vor allem aus finanziellen Gründen […]

#Risikomanagement bei #KI-Einsatz anyone?

Seit der Wahl von Donald Trump schlittert die Welt in eine dystopische, entfesselte Tech-Welt hinein, die keine Rücksichten mehr auf den #Rechts­staat nimmt. Die neue US-Administration schaffte in den ersten Amtstagen die dünnen Vorgaben für Tech-Unternehmen rund um KI einfach ab."
republik.ch/2025/03/17/schweiz

Republik · Schweizer KI-Regulierung: Tolle USA, böse EUBy Adrienne Fichter

#KRITIS und hybride Bedrohungslage: Erstmals seit 2001 hat die U.S. Federal Communications Commission (#FCC) vorgestern eine Überprüfung der Sicherheitsstandards für die nationale #Unterseekabelinfrastruktur angestoßen. Die Überprüfung sieht vor, dass alle Antragsteller von Kabellandelizenzen und Lizenznehmer nachweisen müssen, dass sie Pläne für das #Risikomanagement der #Cybersicherheit entwickelt und umgesetzt haben. Stellungnahmen können bis 14.4. eingereicht werden:

federalregister.gov/documents/

Continued thread

BaFin warnt vor Klimarisiken – richtig so!
­
#BaFin-Chef Branson fordert #Klimaschutz und zuverlässige Daten für ein effektives #Risikomanagement. Das ist ein wichtiger Impuls, gerade während im #Wahlkampf die #Klimakrise weitgehend ignoriert wird. Das Problem: Die #Bundesregierung und die konservative Opposition setzen sich für eine Abschwächung der #EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung ein. Weshalb sie stattdessen auf die #Finanzaufsicht hören sollten und nicht auf #Lobbyinteressen, erklärt #AlisonSchultz.

finanzwende.de/standpunkte/sta

www.finanzwende.deBaFin warnt vor Klimarisiken......und die Politik blockiert die nötige Transparenz

Europa kämpft zunehmend mit verheerenden #Überschwemmungen – ein Problem, das durch den #Klimawandel verstärkt wird.

theconversation.com/three-ways

Ursachen wie Fluss-, #Starkregen- und Sturmflutprozesse machen das #Risikomanagement komplex.

Maßnahmen wie #Frühwarnsysteme, nachhaltige Landnutzung und Programme wie "Room for the River" in den Niederlanden zeigen jedoch, dass Überschwemmungen besser kontrolliert werden können.

The ConversationThree ways to reduce Europe’s flood riskImplementing effective flood management is challenging, partly because not all floods are the same.

Mir kamen die Widerstände gegen das #Lieferkettengesetz schon immer schräg vor, denn möchte ich als Kunde ein Produkt oder einen Service, wo der Anbieter nicht sagen kann oder will, wie es zustande gekommen ist? Jetzt zeigt sich, dass es mit dem #Risikomanagement bei vielen nicht weit her war: die einen mussten unbedingt im Herrschaftsbereich einer staatenbildenden Mafia investieren und trauern schon länger, die anderen machten sich von einem imperialen Willen abhängig.

ft.com/content/b1104594-5da7-4

www.ft.comChinese sanctions hit US drone maker supplying UkraineBeijing’s move leaves California company rushing to find new battery providers

Kurseinbruch: Warren Buffett verkauft Apple Aktien
Am vergangenen Wochenende gab Berkshire Hathaway bekannt, dass es die Hälfte seiner Beteiligung an Apple verkauft hat. Dies führte zu einem sofortigen Rückgang des AAPL-Aktienkurses um 10 % bei Börseneröffnung.
apfeltalk.de/magazin/news/kurs
#News #Tellerrand #AAPL #Aktienverkauf #Apple #BerkshireHathaway #Brsenreaktion #Risikomanagement #WarrenBuffett #WirtschaftlicheUnsicherheit

#Klimawandel bringt oft unvorhergesehene #Risiken und plötzliche Veränderungen mit sich, die #Anpassungen erschweren können. Eine umfassendere #Klimaforschung, die interdisziplinär arbeitet, ist notwendig, um diese Risiken besser zu verstehen und zu kommunizieren. Dabei müssen auch seltene, aber schwerwiegende Ereignisse berücksichtigt werden. Ziel ist es, sichere Wege zu finden, die den UN-Nachhaltigkeitszielen entsprechen.

#Risikomanagement #Zukunftssicherheit

agupubs.onlinelibrary.wiley.co

#NIS2 #Rollout geht nur, wenn alle mitmachen! Gerade bin ich virtuell beim #Jahrestreffen der Deutschen Industrie- und Handelskammer (#DIHK) in #Berlin und wir sprechen über neue #Workshopformate, um alle Unternehmen flächendeckend in Sachen #Risikomanagement aufzuklären. Hier wird es eine neue Initiative zusammen mit „Deutschland sicher im Netz“ (#DsiN) geben, an der ich mich sehr gerne auch beteilige und die vom #BMI als eine der Hauptinitiativen für den
NIS2 Rollout in D. angesehen wird.

Politische Risiken sind für Unternehmen nichts Neues. Das sich diese auf Landratsebene erstrecken allerdings schon. Gemeinsam mit meinem Kollegen Felix habe ich aufgeschrieben welches Risiko Unternehmen durch AfD-Landräte droht - und wo #risikomanagement

bernstein-group.com/de/2024/05

bernstein-group.comBernstein Group | AfD-Landräte: Risiken und Realitäten für Unternehmer:innen  | Expect Impact

#KRITIS Sektor #Finanzen und #Versicherungen

#Cyberversicherung: Munich Re fordert Staatshaftung im #Cyberkrieg

"Mit den fortschreitenden Risiken von Cyberangriffen gegen kritische Infrastrukturen und die öffentliche Ordnung stößt die Versicherungsbranche an ihre Grenzen. Die Munich Re fordert daher einen staatlichen Haftungsschirm."

#mimimi #Risikomanagement #fail
boersen-zeitung.de/banken-fina

"Aktionsplan nach drastischem #Klimabericht

Die Europäische Kommission hat einen Plan präsentiert, um mit den Folgen der #Klimaveränderungen einigermaßen zurechtzukommen und die Schäden so gut wie möglich beherrschbar zu machen. Im Mittelpunkt stehen „#Risikomanagement“ und Bewusstseinsbildung – zum Schutz der Menschen in den europäischen Ländern und ihres Wohlstandes."

#Klimawandel #Klimapolitik

orf.at/stories/3351360/

ORF.at · EU-Kommission: Aktionsplan nach drastischem KlimaberichtBy ORF.at

Moin zusammen,

ich bin gerade dabei, eine Darstellung rund um das Thema #Risiko #Risikomanagement zu entwerfen. Ich moechte aber nicht die klassischen rot-gelb-gruen-Ampeln nehmen, um auf #Farbenblindheit ruecksicht zu nehmen.

Ich habe mich lange nicht mehr damit beschaeftigt, moechte daher rein aus meiner Erinnerung rot-gruen und blau-gelb ausschliessen.

Kann mir jemand Farbpaletten empfehlen, mit denen ich hier ruecksichtsvoll agieren kann und die intuitiv verstaendlich sind?