heise+ | DJI-Alternative: Kameradrohne Potensic Atom 2 im Test
Man könnte meinen, DJI sei der einzige verbliebene Drohnenhersteller auf dem deutschen Markt. Doch mit Potensics Atom 2 gibt es eine Alternative.
heise+ | DJI-Alternative: Kameradrohne Potensic Atom 2 im Test
Man könnte meinen, DJI sei der einzige verbliebene Drohnenhersteller auf dem deutschen Markt. Doch mit Potensics Atom 2 gibt es eine Alternative.
@ennolenze
1/2
So ziemlich alles.
Leider sind Drohnen nicht nur zur Kitz Rettung und Modellsport geeignet.
Einen #quadrocopter fliege ich mit über 200kmh vorne links ins Auto rein und hinten rechts wieder raus wenn die Fenster unten sind.
Sind 10 "Ziele" in einer (engen) Straße, können 10 Drohnen in dieser jagen.
Ein entkommen fast nicht möglich.
Sie können auch auf der (über Tage) lauer liegen und sind schwer zu entdecken.
Ein Flieger mit 1,5m Spannweite kann
#Drohne ist ein weiter Begriff.
Wie muss ich mir die Drohne vorstellen.
War das ein #quadrocopter, ein kleines Flächenmodell oder was größseres aus der Höhe?
heise+ | DJI Mavic 4 Pro: Drohne für Profi-Ansprüche im Test
DJIs Mavic 4 Pro soll Anwender zufrieden stellen, die bei einer Drohne höchste Ansprüche an Bildqualität und kreative Flexibilität haben. Das hat seinen Preis.
DJI Flip: Vlogger-Drohne mit vollem Propellerschutz
Die neue DJI Flip ist DJIs erste Drohne mit faltbarem, vollflächigem Propellerschutz. Dies soll für "ultimative Flugsicherheit" sorgen.
DJI Flip: Vlogger drone with full propeller protection
The new DJI Flip is DJI's first drone with a foldable, full-surface propeller guard. This is intended to ensure "ultimate flight safety".
heise+ | DJI Air 3S im Test: Quadrokopter mit Dualkamera und Lidar
DJIs neue Drohne Air 3S bietet neben einer Weitwinkel- und einer Telekamera eine optimierte omnidirektionale Hinderniserkennung, die im Test Schwächen zeigte.
heise+ | DJI Neo im Test: Mini-Quadrocopter für Einsteiger
Der Quadropter Neo ist die bislang leichteste und kompakteste Drohne von DJI. Sie lässt sich auch auf diverse Arten steuern und dreht autonom Selfie-Videos.
Flugtaxi-Entwickler: Volocopter-CEO Dirk Hoke will gehen
Der jetzige CEO Dirk Hoke hat seinen Abschied für Februar 2025 angekündigt. Dieter Zetsche wird neuer Beiratsvorsitzender.
480 km/h: Bastler baut schnellsten elektrischen Quadcopter der Welt
Ein Bastler aus Südafrika ist Guiness-Rekordhalter für den schnellsten elektrischen Quadcopter der Welt. Drei Monate Arbeit stecken in dem Projekt.
Licht-Feuerwerk-Show: Sky Elements kombiniert Drohnen mit Pyrotechnik
Das US-Unternehmen Sky Elements hat in den USA erstmals eine Drohnenshow mit Pyrotechnik kombiniert. Das Unternehmen besitzt nun eine Zulassung der FAA.
Multikopter und Flugtaxis: "Virtuelle Sensoren" sollen Crashs verhindern
Wissenschaftler haben ein System entwickelt, das Fehler bei Flugtaxis im Flug sofort erkennt und darauf reagieren kann. Es kommt dabei ohne Sensorik aus.
Formwandelnde Drohne fliegt und rollt
Wissenschaftler haben eine Drohne entwickelt, die fliegen und auf dem Boden rollen kann. Dafür nutzt sie nur ein einzelnes Antriebssystem.