eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

205
active users

#pazifismus

0 posts0 participants0 posts today
Deutschlandfunk (inoffiziell)<p>Japan - Zwischen Pazifismus und Aufrüstung</p><p>Nach den Atombomben von Hiroshima und Nagasaki will Japan eine Friedensnation sein. Doch das Land rüstet auf. Was macht das mit den Japanern?<a href="https://squeet.me/search?tag=JAPAN" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>JAPAN</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Hiroshima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hiroshima</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Atombombe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Atombombe</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=VERFASSUNG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>VERFASSUNG</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=PAZIFISMUS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PAZIFISMUS</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Frieden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Frieden</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Friedenspolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Friedenspolitik</span></a><br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/japan-zwischen-pazifismus-und-aufruestung-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Japan: Aufrüstung trotz Hiroshima und Nagasaki</a></p>
Deutschlandfunk (inoffiziell)<p>80 Jahre nach Hiroshima - Warum in Japan der Pazifismus auf dem Rückzug ist</p><p>Japan sieht sich als pazifistische Nation. Eine Lehre aus dem Zweiten Weltkrieg, in dem das Land als Aggressor auftrat und großes Leid durch die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki erlebte.<a href="https://squeet.me/search?tag=Hiroshima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hiroshima</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Nagasaki" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nagasaki</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Atombombe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Atombombe</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Atomwaffen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Atomwaffen</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Kernwaffen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kernwaffen</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Japan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Japan</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Sicherheitspolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sicherheitspolitik</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Verteidigung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Verteidigung</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=USA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>USA</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Pazifismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pazifismus</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Friedensbewegung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Friedensbewegung</span></a><br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/hiroshima-atombombe-japan-pazifismus-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">80 Jahre nach Hiroshima: Warum in Japan der Pazifismus auf dem Rückzug ist</a></p>
Stefan Müller :verified:<p>2/ </p><p>Mir fiel dieses Lied aus den 80ern ein:</p><p>„Seit heute sind wir zwei nicht mehr allein,<br>denn in der Mitte zog ein neuer ein,<br>der wolle keine Waffen meinte er voll Zuversicht,<br>und auch das ich ihn nicht beschützen soll,<br>ich weiß nicht wem der Kerl hier nützen soll,<br>vielleicht ist er Schweizer´, aber so was zieht hier nicht.<br>Drum wird ich heimlich Krause interviewen,<br>was wir mit diesem neuen Mieter tun,<br>nur zur Verteidigung<br>denn niemand möchte heutzutage Streit,<br>bloß Sicherheit.</p><p>Mein Bündnispartner Krause ist sich klar,<br>der Pazifist ist nur eine Gefahr<br>für unsere Ordnung, die in diesem Haus besteht.<br>Zum Schutze unsrer Friedenspolitik<br>erklären wir ihm gemeinsam nun den Krieg,<br>in schweren Zeiten übt man Solidarität,<br>und wenn der Kerl im Morgengrauen verglüht<br>ist das zwar traurig aber es geschieht,<br>nur zur Verteidigung,<br>bevor der <a href="https://climatejustice.social/tags/Pazifismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pazifismus</span></a> über Nacht,<br>hier Schule macht.“</p><p><a href="https://www.youtube.com/watch?v=A186DkysLaI&amp;list=RDA186DkysLaI&amp;start_radio=1" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">youtube.com/watch?v=A186DkysLa</span><span class="invisible">I&amp;list=RDA186DkysLaI&amp;start_radio=1</span></a></p>
CarK :python:<p>Auf die letzte Ausgabe der <span class="h-card" translate="no"><a href="https://podcasts.social/@freakshow" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>freakshow</span></a></span> hatte ich relativ ausführlich reagiert:</p><p><a href="https://spov.kddk.eu/show/https://podcasts.social/@freakshow/114693260825973510/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">spov.kddk.eu/show/https://podc</span><span class="invisible">asts.social/@freakshow/114693260825973510/</span></a></p><p>Heute habe ich aktuelle Folge gehört. Da wurde fast 10min darauf eingegangen, sogar mit eigener Kapitelmarke. 👍 </p><p>Gedanken von <span class="h-card" translate="no"><a href="https://chaos.social/@rstockm" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>rstockm</span></a></span> zu meiner Kritik fand ich interessant und nachvollziehbar auch wenn ich einige dicke Gegenargumente hätte. Letztlich geht es um die große Fragen rund um <a href="https://social.tchncs.de/tags/Pazifismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pazifismus</span></a> vs. <a href="https://social.tchncs.de/tags/Bellizismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bellizismus</span></a>.</p><p>Nicht so ganz verstehen kann ich warum mir <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@Roddi" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Roddi</span></a></span> vorgeworfen hat, ich hätte "gestänkert". Sachliche Kritik als "Stänkern" einzuordnen, wirkt nicht besonders kritikfähig.</p><p>Inhaltlich ging es dann auch kaum um meinem zentralen Punkt (Nichtthematisierung der Tötungsabsicht), sondern darum, nochmal klar zu machen, wer Gut und wer Böse ist. Naja, meinetwegen.</p><p><a href="https://social.tchncs.de/tags/freakshow" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>freakshow</span></a></p>
helgenug<p>@krusenrotter.bsky.social</p><p><a href="https://bsky.app/profile/krusenrotter.bsky.social/post/3lsjdkbquak2n" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">bsky.app/profile/krusenrotter.</span><span class="invisible">bsky.social/post/3lsjdkbquak2n</span></a></p><p>&gt; Wie die Erfahrung zeigt, erzeugt Gewaltlosigkeit in Fällen Gewalt, weil auch gewaltloser Widerstand immer noch Widerstand ist, der gebrochen werden muss.</p><p><a href="https://digitalcourage.social/tags/OlafM%C3%BCller" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>OlafMüller</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Ukraine" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ukraine</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/sogenannterPazifismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sogenannterPazifismus</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Pazifismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pazifismus</span></a></p>
Stephan G. Humer<p>Eine wirklich gelungene, großartige Satire! Witzig, maßlos übertreibend, völlig realitätsfern und doch vielsagend. Grandios! 😂👍 <a href="https://mastodon.social/tags/Krieg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Krieg</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Ukraine" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ukraine</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Russland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Russland</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Wehrdienst" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wehrdienst</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Wehrpflicht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wehrpflicht</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Pazifismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pazifismus</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Weltfremd" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Weltfremd</span></a> <a href="https://www.spiegel.de/politik/krieg-in-europa-warum-ziviler-widerstand-eine-alternative-zur-aufruestung-ist-a-b380cdf4-bba1-44a0-b3c7-37a0503fdb71" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">spiegel.de/politik/krieg-in-eu</span><span class="invisible">ropa-warum-ziviler-widerstand-eine-alternative-zur-aufruestung-ist-a-b380cdf4-bba1-44a0-b3c7-37a0503fdb71</span></a></p>
halogenoworks<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@pulseofeurope" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>pulseofeurope</span></a></span> Punkt 1: Erhöhen wir weitere Steuern! Punkt 2: Geben wir es den Kriegsparteien!</p><p>Warum? Weil wir helfen müssen!</p><p><a href="https://pfalz.social/tags/Pazifismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pazifismus</span></a> anders denken</p>
Gegenwind :antifa:🇺🇳🖖<p>Morgen ist der erste <a href="https://chaos.social/tags/Veteranentag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Veteranentag</span></a>.<br>Das Militär ist aber nichts was geehrt werden sollte – es ist das Symptom politischen Scheiterns; denn wer den Kriege vorbereitet, akzeptiert ihn als Option.<br>Und wann ehren wir eigentlich die, die sich weigerten zu kämpfen, und sich wirklich für Frieden einsetzen? Die menschenverachtende Befehle verweigerten und ihre Karriere oder gar ihr Leben riskierten? <br><a href="https://chaos.social/tags/pazifismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>pazifismus</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/zeitenwende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>zeitenwende</span></a></p>
Gachmuret<p>Habe noch ergänzt: Als Quintesszenz möchte ich argumentieren: Tucholsky war vor allem Antimilitarist. Seine pazifistischen Ansichten beruhen vor allem auf diesem Antimilitarismus und weitaus weniger auf einer gewaltfreien Weltanschauung.</p><p><a href="https://gachmuret.de/notizblog/2025/05/31/kamillentee-ist-keine-option-gedanken-zu-tucholskys-pazifismus/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">gachmuret.de/notizblog/2025/05</span><span class="invisible">/31/kamillentee-ist-keine-option-gedanken-zu-tucholskys-pazifismus/</span></a></p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Tucholsky" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tucholsky</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Pazifismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pazifismus</span></a></p>
tierbefreiungstreff<p>🏴🚩 Als Teil des Bündnis „Keinen Meter den Nazis“ rufen mit dazu auf, sich an den morgigen Demos gegen den Naziaufmarsch in Münster zu beteiligen. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen gegen den Faschismus setzen 🖤♥️ und gegen die rechte Initiative protestieren! ✊</p><p>@keinenmeterms<br>"4 Kundgebungen:<br>📣 13.00 Uhr Servatiiplatz<br>📣 14.00 Uhr Ludgerikreisel/Gleis 22/Hauptbahnhof</p><p>Das Bündnis „Keinen Meter den Nazis“ aus Münster hat für den 31.5. mehrere Protestversammlungen gegen die rechte Initiative "Gemeinsam für Deutschland" angemeldet, welches an diesem Tag in Münster aufmarschieren will.</p><p>"Es ist das gleiche Spektrum, das bereits im Januar in Münster aufgelaufen ist. Eine Mischung aus Verschwörungsideolog*innen, Antisemit*innen, extrem rechten Parteien, jungen Neonazis und Reichsbürger*innen“, ordnet Bündnissprecher Carsten Peters die Versammlung der Initiative „Gemeinsam für Deutschland“ ein. „Dagegen stellen wir uns auch diesmal. Es darf keinen Platz für die extreme Rechte geben, egal in welchem Gewand sie auftritt, das werden wir am 31.5. wieder sehr deutlich klar machen.“</p><p>"Auch wenn die Inhalte teils krude und wirr erscheinen mögen: Auf diesen Demos treffen sich überzeugte Gegner*innen unserer Demokratie - von klassischen Nazis bis hin zu angeblich Friedensbewegten.“ ergänzt seine Kollegin Liza Schulze-Boysen, „Was sie eint ist der Wunsch nach einem gemeinsamen Feindbild und einfachen Lösungen; was sie wollen ist Autokratie – wir werden Ihnen auch dieses Mal einen Strich durch die Rechnung machen.“</p><p>Ähnlichen Aufrufen der Initiative „Gemeinsam für Deutschland“ waren in diesem Jahr in Düsseldorf und zuletzt in Dortmund mehrere Hundert Personen gefolgt, darunter viele junge Neonazis und Anhänger*innen der extrem rechten AfD. Das Keinen Meter Bündnis hat am 31.5. mehrere Versammlungen in direkter Nähe zur Route des extrem rechten Aufmarsches angemeldet, eine ab 13 Uhr am Servatiiplatz an der Paul-Wulf-Statue, eine weitere ab 14 Uhr am Ludgerikreisel, am Gleis 22 und am Hauptbahnhof.</p><p>"Immer wenn die extreme Rechte in Münster aufgelaufen ist, haben wir ihr laut und deutlich gezeigt, dass Münster kein gutes Pflaster für sie ist. Das wollen wir auch am 31.5. wieder mit vielen Menschen tun“, so Peters abschließend. „Es ist gerade in dieser Zeit so wichtig wie lange nicht mehr, gegen Rechts auf die Straße zu gehen. Der extremen Rechten werden wir die Straßen und Plätze unserer Stadt nicht überlassen.""</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/solidarischgegenrechts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>solidarischgegenrechts</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/klarekante" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>klarekante</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/nazifrei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>nazifrei</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/gegenrechts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>gegenrechts</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/refugeesarewelcome" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>refugeesarewelcome</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/keinvergebenkeinvergessen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>keinvergebenkeinvergessen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/erinnernheissthandeln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>erinnernheissthandeln</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/keinenmeter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>keinenmeter</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/keinenmeterdennazis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>keinenmeterdennazis</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/demo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>demo</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/mahnwache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>mahnwache</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/protest" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>protest</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/m%C3%BCnster" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>münster</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/muenster" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>muenster</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/faschismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>faschismus</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/pazifismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>pazifismus</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/friedenschaffenohnewaffen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>friedenschaffenohnewaffen</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/antifa" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>antifa</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/antifams" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>antifams</span></a> #161 <a href="https://climatejustice.social/tags/antifaschismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>antifaschismus</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/anarchismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>anarchismus</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/gegendenveteranentag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>gegendenveteranentag</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/noafd" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>noafd</span></a></p>
Graswurzelrevolution<p>Was, bitte schön, kratzt uns Anarchist*innen dieser Veteranentag?<br>Na, so einiges!<br>von: Provisorischer anarchistischer Antikriegsrat Berlin <br><a href="https://dju.social/tags/GWR499" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GWR499</span></a> <a href="https://dju.social/tags/Krieg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Krieg</span></a> <a href="https://dju.social/tags/Pazifismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pazifismus</span></a> <br><a href="https://www.graswurzel.net/gwr/2025/05/was-bitte-schoen-kratzt-uns-anarchistinnen-dieser-veteranentag/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">graswurzel.net/gwr/2025/05/was</span><span class="invisible">-bitte-schoen-kratzt-uns-anarchistinnen-dieser-veteranentag/</span></a></p>
Deutschlandfunk (inoffiziell)<p>Kommentar - Warum Pazifismus wichtig bleibt</p><p>Das Hadern mit der Aufrüstung bleibt berechtigt, meint Benedikt Schulz. Realpolitik ohne Zweifel verliere das Ziel des Friedens aus dem Blick.<a href="https://squeet.me/search?tag=Krieg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Krieg</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Frieden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Frieden</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Pazifismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pazifismus</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Friedensdemo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Friedensdemo</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Ostermarsch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ostermarsch</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Osterm%C3%A4rsche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ostermärsche</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Aufr%C3%BCstung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Aufrüstung</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Russland-Ukraine-Krieg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Russland-Ukraine-Krieg</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Sicherheitspolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sicherheitspolitik</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Bundeswehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundeswehr</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Friedensaktivisten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Friedensaktivisten</span></a><br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/kommentar-zur-zeitenwende-warum-pazifismus-weiter-wichtig-bleibt-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Kommentar zu Ostermärschen: Warum Pazifismus wichtig bleibt</a></p>
Stefan Müller :verified:<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://climatejustice.social/@OhWeh" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>OhWeh</span></a></span> In der Diskussion geht es um <a href="https://climatejustice.social/tags/Wehrpflicht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wehrpflicht</span></a> bzw. dann irgendwann später mal darum, wer zum Krieg eingezogen wird. Für Frauen gab es in Deutschland nie eine Wehrpflicht. Hüben nicht und drüben nicht. Wenn eine Frau zur Armee möchte, kann sie das. Das ist Teil der Gleichberechtigung und war in der DDR auch schon so inklusive Offizierslaufbahn. Als Frau muss man aber nicht. </p><p>Ich war nicht bei der Bundeswehr, weiß also nicht, wie es in einer demokratischen Armee mit Nazi-Netzwerken ist, aber ich habe schon in der Schule gelernt, Euch mit automatischen Waffen zu töten. Ich habe das abgelehnt, denn ich bin davon ausgegangen, dass die Menschen im Westen uns genauso wenig töten wollten, wie ich sie. </p><p>Wenn man dieses Argument versteht, weil wir doch alle Deutsche sind, aber irgendwie findet, das sei mit Russen oder Chinesen anders, dann ist man ein Nationalist und Rassist. </p><p>Ansonsten war es Teil der ätzenden Propaganda und Indoktrination im Osten, dass die Mädchen uns in der Schule dazu drängten, „freiwillig“ drei Jahre statt der obligatorischen 1 1/2 zur Armee zu gehen. Ich werde die Situation nie vergessen: Die 11 Klasse saß im Kreis (Es waren alle in der FDJ.) und jemand fragte: „Na, Stefan? Was tust Du für den Frieden?“ Jetzt sollen die Männer halt für die Freiheit kämpfen. Immerhin konnte man im Westen verweigern. Im Osten gab es Gefängnis für Totalverweigerer. </p><p>Der <a href="https://climatejustice.social/tags/Lumpenpazifist" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lumpenpazifist</span></a> kam aus dem Artikel. Und dann hat es der Hashtagvorschlag bei mir noch mal getriggert. Die Diskussion ist ja inzwischen alt. Auch wir beide haben darüber schon oft gesprochen. Ich weiß, das <a href="https://climatejustice.social/tags/Pazifismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pazifismus</span></a> nicht einfach ist, es ist irgendwie eine Luxusposition. Aber die Glückwünsche sind durchaus ernst gemeint. Wenn man sich entschieden hat und damit leben kann, ist das prima. Es kann nur sein, dass man dann, wenn man wirklich getötet hat, ein psychisches Wrack ist. Das nennt sich posttraumatische Belastungsstörung. Dann ist man ein Held oder eine Heldin, aber es ist wahrscheinlich schlimmer als wenn man gefallen wäre. </p><p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://dju.social/@sis_yphos" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>sis_yphos</span></a></span></p>
Stefan Müller :verified:<p>Pauline Jäckels und die sehr geschätzte <span class="h-card" translate="no"><a href="https://dju.social/@sis_yphos" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>sis_yphos</span></a></span> diskutieren in der taz über <a href="https://climatejustice.social/tags/Kriegsdienst" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kriegsdienst</span></a> und <a href="https://climatejustice.social/tags/Freiheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Freiheit</span></a>.</p><p>1) Finde ich es sehr merkwürdig, dass zwei <a href="https://climatejustice.social/tags/Frauen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Frauen</span></a> darüber diskutieren, ob <a href="https://climatejustice.social/tags/M%C3%A4nner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Männer</span></a> für die Freiheit sterben sollen. </p><p>Das ist ungefähr so, als würden zwei Männer über <a href="https://climatejustice.social/tags/Abtreibung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Abtreibung</span></a> diskutieren.</p><p>Unpassend, oder? Es sind die Bäuche und die Leben der Frauen, geht uns als Männer nichts an. Außer vielleicht, wenn es um <a href="https://climatejustice.social/tags/Verh%C3%BCtung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Verhütung</span></a> geht.</p><p>Auch wäre es dann nur ihre Freiheit, denn die Männer wären ja gestorben. Wenn es überhaupt klappt.</p><p>2) Argumentiert Simone Schmollack damit, dass Ole Nymoen ja noch jung ist und die Unfreiheit nicht erlebt habe. Die <a href="https://climatejustice.social/tags/Unfreiheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Unfreiheit</span></a> in der <a href="https://climatejustice.social/tags/DDR" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DDR</span></a> sei schlimm gewesen. Dem kann ich nur zustimmen. Ich bin auch sehr froh, dass die DDR vorbei ist, die Überwachung, die Gängelung, die Zersetzungsmaßnahmen gegen die Opposition. Die allgegenwärtige Indoktrination und Propaganda. Angefangen im Schulunterricht, nicht endend an der Universität. Die damit verbundene Dummheit und Sturheit, die die Fehler nicht erkennen oder zugeben wollte. </p><p>Aber: Simone hat auch keinen Wehrdienst erlebt, sie hat keinen Krieg erlebt. Und sie und unsere Töchter werden das hoffentlich nie als Soldat*innen erleben müssen. Sie werden nicht gezwungen sein, andere Menschen zu töten.</p><p>Ich kenne einen Menschen, der Scharfschütze in der Wehrmacht war. Er hat dann Dinge gesagt wie: Maschinengewehre sind humanere Waffen. Er meinte wohl besser für Schützen. Wahrscheinlich haben ihn diejenigen, die er erschossen hat, sein ganzes Leben lang verfolgt. Er hat sie gesehen. Er hat ihre Gesichter gesehen, bevor er sie zerschossen hat.</p><p>Ein Maschinengewehr macht so Sperrfeuer und erwischt mal ab und zu jemanden, aber er hat gezielt getötet.</p><p>Ich würde lieber selber sterben oder in Unfreiheit leben, als andere Menschen zu töten. Wer weiß, wer der gegenüber ist? Warum steht er dort? Hat ihn jemand geschickt? Kam er aus eigenem Antrieb? Muss ich ihn töten? Ist er ein schlechter Mensch? Wer wird um ihn trauern?<br> <br><a href="https://taz.de/Ole-Nymoen-und-die-Frage-des-Krieges/!6082529" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">taz.de/Ole-Nymoen-und-die-Frag</span><span class="invisible">e-des-Krieges/!6082529</span></a></p><p>Ja, ich weiß, Ihr nennt <a href="https://climatejustice.social/tags/Pazifismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pazifismus</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/LumpenPazifismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LumpenPazifismus</span></a>, aber wenn Ihr die Frage, ob Ihr bereit wärt zu töten, für Euch entschieden habt und mit Euch im Reinen seid, dann Glückwunsch für Euch.</p>
Serdar Güneş<p>Vom Kämpfen und Sterben: Pazifismus, Wehrpflichtdebatten.</p><p>Eine Artikelsammlung</p><p><a href="https://todon.eu/tags/wehrpflicht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>wehrpflicht</span></a> <a href="https://todon.eu/tags/krieg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>krieg</span></a> <a href="https://todon.eu/tags/pazifismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>pazifismus</span></a> <a href="https://todon.eu/tags/militarismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>militarismus</span></a> <a href="https://todon.eu/tags/antimilitarismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>antimilitarismus</span></a> <a href="https://todon.eu/tags/kriegsdienst" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>kriegsdienst</span></a> <a href="https://todon.eu/tags/bellizismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>bellizismus</span></a></p><p><a href="https://serdargunes.wordpress.com/2025/04/02/vom-kampfen-und-sterben-pazifismus-wehrpflichtdebatten-eine-artikelsammlung" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">serdargunes.wordpress.com/2025</span><span class="invisible">/04/02/vom-kampfen-und-sterben-pazifismus-wehrpflichtdebatten-eine-artikelsammlung</span></a></p>
Deutschlandfunk (inoffiziell)<p>Zeitenwende 2.0 - Brauchen wir eine neue Wehrpflicht?</p><p>Verteidigungspolitik ausbauen - ja oder nein? Darüber streiten der Autor Ole Nymoen und Johannes Winkel (CDU).<a href="https://squeet.me/search?tag=BUNDESWEHR" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BUNDESWEHR</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Verteidigungspolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Verteidigungspolitik</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Kriegsdienstverweigerung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kriegsdienstverweigerung</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=PAZIFISMUS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PAZIFISMUS</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Aufr%C3%BCstung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Aufrüstung</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=WEHRPFLICHT" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WEHRPFLICHT</span></a><br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/brauchen-wir-eine-neue-wehrpflicht-johannes-winkel-vs-ole-nymoen-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Aufrüstung: Brauchen wir eine neue Wehrpflicht?</a></p>
Silkester<p>Wie wir den Krieg beenden – Über die Weltpolizei und bessere Friedensdemos | Bosetti will reden!<br><a href="https://www.youtube.com/watch?v=T3tFlRi_VFI" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">youtube.com/watch?v=T3tFlRi_VFI</span><span class="invisible"></span></a></p><p>Bosetti spricht mir aus dem Herzen. </p><p>Nur am Ende unterschätzt sie die tiefe Verbundenheit der US zum Strongman-Prinzip und Cowboy-Diplomatie, weswegen kriegsverbrecherische US-Präsidenten weder innerpolitisch noch außenpolitisch Konsequenzen ihres Handelns erleb[t]en.</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Pazifismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pazifismus</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/UNSicherheitsrats" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>UNSicherheitsrats</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/WeltOrdnung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WeltOrdnung</span></a></p>
Michael Brandtner<p>Ich finde es wirklich beeindruckend, wie <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@sarahbosetti" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>sarahbosetti</span></a></span> es schafft, eine politische Talkshow so zu moderieren (und auch die richtigen Gäste einzuladen, in diesem Fall <span class="h-card" translate="no"><a href="https://chaos.social/@afelia" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>afelia</span></a></span> und Ole Nymoen) dass da ein interessantes, reflektiertes Gespräch draus wird, aus dem man viele Denkanstöße mitnimmt. Es ist ein Unding, das auf 3Sat zu verstecken, Bosetti sollte stattdessen Lanz oder Miosga ersetzen.</p><p><a href="https://www.3sat.de/kabarett/bosetti-late-night/bosetti-late-night-folge-11-bln-102.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">3sat.de/kabarett/bosetti-late-</span><span class="invisible">night/bosetti-late-night-folge-11-bln-102.html</span></a></p><p><a href="https://gruene.social/tags/3Sat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>3Sat</span></a> <a href="https://gruene.social/tags/Pazifismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pazifismus</span></a> <a href="https://gruene.social/tags/Ukraine" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ukraine</span></a> <a href="https://gruene.social/tags/Kriegsdienst" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kriegsdienst</span></a> <a href="https://gruene.social/tags/Wehrpflicht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wehrpflicht</span></a></p>
CarK :python:<p>Dass der Take ⬆️ von <span class="h-card" translate="no"><a href="https://chaos.social/@kattascha" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>kattascha</span></a></span> Kontroversen auslöst, war zu erwarten.</p><p>Wer sich eine Übersicht über die dadurch gespawnten Teildebatten machen möchte, hier gibt es eine einfach navigierbare Baum-Ansicht:</p><p><a href="https://spov.kddk.eu/show/https://social.tchncs.de/@kattascha@chaos.social/114182685293577223/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">spov.kddk.eu/show/https://soci</span><span class="invisible">al.tchncs.de/@kattascha@chaos.social/114182685293577223/</span></a></p><p><a href="https://social.tchncs.de/tags/fedivis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>fedivis</span></a></p><p>Eine gute Lösung der uralten Streitfrage <a href="https://social.tchncs.de/tags/Bellizismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bellizismus</span></a> vs. <a href="https://social.tchncs.de/tags/Pazifismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pazifismus</span></a> ist leider noch nicht dabei. Dabei wäre es wichtig, genau an solchen Debatten dranzubleiben und nach dem Klären persönlicher Befindlichkeiten konstruktiv Argumente auszutauschen.</p>
tagesschau<p>Neuer kontroverser Film über Dietrich Bonhoeffer</p><p>Er gehört zu den weltweit bekanntesten Theologen, war Widerstandskämpfer in der Zeit des Nationalsozialismus: Dietrich Bonhoeffer. Jetzt gibt es ein neues Drama über sein Leben und Wirken - und das schlägt hohe Wellen. Von Gregor Wossilus.</p><p>➡️ <a href="https://www.tagesschau.de/kultur/bonhoeffer-film-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/kultur/bonhoeffe</span><span class="invisible">r-film-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de</span></a></p><p><a href="https://ard.social/tags/DietrichBonhoeffer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DietrichBonhoeffer</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Nationalsozialismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nationalsozialismus</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Pazifismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pazifismus</span></a></p>