eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

214
active users

#osb

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

#NeuroML supports all stages of the modelling life-cycle with a vast ecosystem of software tools: creating (#pyNeuroML, #neuroConstruct, #NEURON, #NetPyNE, #PyNN, #N2A), validating (pyNeuroML, #OMV, #SciUnit), visualising (pyNeuroML, #OSB, #NeuroML-DB), simulating (#NEURON, #NetPyNE, #Brian, #PyNN, #NEST, #MOOSE, #EDEN), model fitting/optimisation (#NeuroTune, #BluePyOpt, NetPyNE), sharing and reusing of models (OSB, NeuroML-DB, #NeuroMorpho.org). 7/x

Continued thread

Aus dem haben wir gelernt, dass diese Versprechen von nicht vorhandener Technologie ein leeres ist. Wenn das Gesetz durchgewunken wird wird dann Thorn aus dem Hut gezaubert. Alle Experten werden natürlich irgnoriert.

UK rudert beim zurück. Ganz von der ablassen wollen sie nicht, aber das es technisch nicht machbar ist wurde zumindest verstanden.

„Darstellungen von Kindesmissbrauch aufspüren soll, bleibe so lange ausgesetzt, bis sie „technisch machbar“ ist“

Stellt sich die Frage wann in der EU der Groschen fällt!

Aber auch im bleiben und der Kampf gegen „schädliche Inhalte“

netzpolitik.org/2023/in-letzte

netzpolitik.orgIn letzter Sekunde: Britische Chatkontrolle vorerst geplatzt – netzpolitik.orgDas britische Parlament steht unmittelbar davor, die Online Safety Bill zu beschließen. Vor allem Kinder soll das umstrittene Gesetz vor

Just attended a side event at the at the UN facilitated by the UK.
Framing the as the leading way to create techpolicy, inviting other UN Members to follow their example.
This absolute policy nightmare can not be taken as a policy example, rather it must be seen as a showcase for poorly crafted tech policy that endangers everyone’s trustworthy and secure communication.
Thank you for fighting this monster @openrightsgroup