eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

225
active users

#neurohacking

1 post1 participant1 post today
Replied in thread
Replied in thread

Ja, @echopapa - auch die Menschen in der #Schweiz 🇨🇭 sind vom #Neurohacking und fossilen Lobbyismus antisozialer Konzernmedien betroffen.

Doch im Gegensatz zu Paralyse & Zerfall nationaler Parteien - Koalitionen konnten Schweizer Gemeinden wie #Davos und Kantone wie #Graubünden dann eben selbst für die #Energiewende tätig werden. Das ist der Unterschied, auf den es mir als Demokrat & #Solarpunk ankommt.

@urwumpe scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Davos - Demokratie-Dialoge gegen Antisemitismus und für jüdisches LebenDr. Michael Blume war zu Gesprächen und einem öffentlichen Dialogabend nach Davos, Kanton Graubünden, Schweiz eingeladen.
Replied to Michael Blume

@BlumeEvolution Mich stört bei dieser Umfrage, die Verbindung von #Digitalisierung und kommerziellen digitalen Plattformen

Das muss ja nicht Hand in Hand gehen.

Wenn die Umfrage lauten würde, was, wenn das #Neurohacking ... dann gäbe es ein klares Ja,
d.h. es gibt in Szenen, die sich stärker mit inneren Prozessen bei Menschen befassen, in meiner Wahrnehmung schon spürbar den Fokus, solche Medien zu meiden.

Es gibt ja mehr im Kontext #Dititalisierung und manches davon hat positives Potential

Replied in thread

Danke, @Exxo - „schon ungeschickt“ erscheint mir sogar noch etwas freundlich formuliert… ☺️

Ich sehe die bundespolitische #Polarisierung mit großer Sorge, die vor allem durch antisoziale Konzernmedien betrieben wird. Die digitalisierte #Neurohacking - Steigerung von #Dopamin & #Adrenalin plus Absenkung #Testosteron zerspaltet #Politik, Familien, Gesellschaft, führt vom #Logos (Vernunft) zum #Thymos (Identitätspolitik). #Medien prägen, ja erschaffen #Politik ! scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Biohacking und Neurohacking mit je drei aktuellen BeispielenDr. Michael Blume erklärt die nach seiner Auffassung zentralen Begriffe des Bio- und Neurohackens mit insgesamt sechs globalen Beispielen.

Es geht los: Mit einem Zitat aus „Verschwörungsmythen“ (2025) eröffnete @ElisabethK hier auf #Mastodon den Fediversum-#Buchdialog. Ich möchte in den kommenden Wochen mit interessierten Lesenden das neue Buch für den offenen #Dialog im #Fediversum „öffnen“, auf dem Blog Dialograum schaffen.

Ich glaube, dass das #Buch gegenüber #Neurohacking als Medium nicht tot ist, sondern eine auch soziale Zukunft hat. Es ist, glaube ich, den Versuch wert! ☺️📚✊ #derlesendeWiderstand scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · VM-Buchdialog 1: Wer schreibt, bleibt?Mit einem Zitat von Elisabeth Krüger aus dem neuen Buch "Verschwörungsmythen" von Dr. Michael Blume beginnt der Buchdialog.
Replied in thread
Replied in thread

@hal2022

Stimme Dir in der Freude über die hohe #Wahlbeteiligung zu. Gleichzeitig zeigen die Stimmenergebnisse bei den Wählenden unter 24 Jahren aber nach meiner Einschätzung, dass Neurohacking durch antisoziale Medien und politische Polarisierung in den Abgrund führen. Hier lag die Linke mit 27% vor der AfD mit 21%, gefolgt vom „Wahlsieger“ #Union mit 12%. Die Mitte leidet. #Polarisierung #Neurohacking #AntisozialeMedien #Linke #AfD #CDUCSU #SPD #Gruene #FDP #BSW #Erstwaehlende

@ElisabethK Ja, das hat es zumindest bei mir auch getan. Als Arbeiterkind hatte ich mich noch kaum an Texte der #Philosophie getraut und erst in der täglichen Dialog-Arbeit sowie mit Karl #Popper, Jeanne #Hersch und Hans #Blumenberg das Gefühl abgebaut, nichts Beitragen zu können. Jakob #Böhme sehe ich heute als Vorbild. Und gerade auch Dein Engagement für #Medienbildung & neue Begriffe wie #Neurohacking empfinde ich als tief philosophisch! #Philosophie #Begriffsarbeit #Gefühle

Continued thread

Geldner weiter: „Mit der auch in den USA schwindenden Religiosität wird ein Egoismus salonfähig, dem Freiheit wichtiger ist als Moral. […] Libertäres Denken passt zu einer Gesellschaft, in der der Blick auf andere Menschen durch Bildschirme gefiltert wird. Er spiegelt das Gefühl der virtuellen Selbstermächtigung.“

Großer Text! #Internet #StuttgarterZeitung #Thymos #Neurohacking #Medienpsychologie
scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Medienethik-These: Das digitale Leben ist ein CharaktertestDr. Michael Blume vertritt die These vom Medienmengen-Paradox: Umso mehr Informationen auf uns einströmt, umso mehr Verantwortung haben wir.
Replied in thread

Genau das, @malison ☝️

Linke Milieus tendieren zu Theoriegemeinschaften, liberale Milieus zu Profitgemeinschaften, rechte Milieus zu Gefühlsgemeinschaften.

Mensch füge Konzern-#Neurohacking hinzu und statt dem Logos = Vernunft übernimmt der Thymos = Statuswillen, Empörungssucht, Wut das Steuer.

#Demokratie ist eine kulturelle Errungenschaft auf Basis von Zeitungen, die gerade weltweit durch die digitale #Thymokratie bedrängt wird.
#Politikwissenschaft scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Begriffsklärung Thymos, oligarchische Timokratie, KI-digitale ThymokratieTäglich wird Dr. Michael Blume nach den Begriffen aus der antiken Philosophie und modernen Politikwissenschaft gefragt. Hier eine Er-Klärung.