eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

235
active users

#munster

29 posts21 participants2 posts today

📚 Das Verwaltungsgericht #Münster hat entschieden: Die Stadtbücherei Münster darf Bücher mit einem Einordnungshinweis kennzeichnen, der auf umstrittene Inhalte hinweist.

Der Hinweis verletzt nicht die Grundrechte der Autoren, so das Gericht. Öffentliche #Bibliotheken sind gemäß ihrem Bildungsauftrag auch berechtigt, kritisch Stellung zu Werken zu nehmen, ohne dabei gegen gesetzliche Bestimmungen zu verstoßen.

b-u-b.de/detail/stadtbuecherei

Foto: Vista Vault - stock.adobe.com (generiert mit KI)

#Münster darf vor Büchern mit fakefacts warnen, schreibt der Spon ...

Frage an die #Wendland, #Buch und #Buecher- Bubble und natürlich die @stabihh ... nach welchen Büchern müsste in wohl suchen, um eine solche "Einordnung" in den städtischen Büchereien hier im Landkreis zu finden?

Habt ihr so was schon gesehen oder eine Einordnung von Fake Facts vermisst? Bei welchem Titel?

spiegel.de/kultur/literatur/bi

DER SPIEGEL · In Münster: Bibliothek darf Bücher mit Warnhinweis versehenBy DER SPIEGEL

Hinweis “Werk mit umstrittenen Inhalt” keine Grundrechtsverletzung – #Stadt­bücherei #Münster darf vor eigenen Büchern warnen
Gerhard Wisnewski klagte gegen kritischen Einordnungshinweis. Jetzt entschied das VG Münster. Der von der Stadtbücherei Münster in einem zur Ausleihe zur Verfügung gestellten Buch angebrachte Einordnungshinweis, das Buch sei “ein Werk mit umstrittenem Inhalt”, verletzt Autoren nicht in seinen Grundrechten
dokmz.com/2025/04/15/hinweis-w

dokmz.comHinweis “Werk mit umstrittenen Inhalt” keine Grundrechtsverletzung – #Stadt­bücherei #Münster darf vor eigenen Büchern warnen – dokmz