Jörg Müller<p>"Uff, nochmal davongekommen!?" - wie oft, warum und mit welchen Rechtsfolgen strafrechtliche Ermittlungsverfahren eingestellt werden. </p><p>1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. </p><p>10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel. </p><p>Mit Stephanie Beyrich, dem <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@Orkan_der_rechtspflege" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Orkan_der_rechtspflege</span></a></span> und mir. </p><p>Im Ermittlungsverfahren gibt es keinen Freispruch. </p><p>Verfahren können aber aus den unterschiedlichsten Gründen eingestellt werden. Zum Beispiel, weil “die Tat” gar nicht strafbar ist oder schlicht nicht so sicher nachgewiesen werden kann, dass es für eine Anklageerhebung reicht.</p><p>Einstellungen gibt es aber auch, wenn die Tat nicht so schlimm war, dass das vor Gericht gehört. Oder wenn eine noch schlimmere Tat verübt wurde, sodass die andere nicht ins Gewicht fallen würde (in Deutschland werden Einzelstrafen nämlich nicht einfach zusammengezählt - behandeln wir auch mal noch). Das “weniger Schlimme” fällt also quasi hinten über. Für die Opfer der “harmloseren Tat” ist das manchmal hart - und trotzdem richtig.</p><p>Auch gegen Auflagen kann (vorläufig) eingestellt werden. Endgültig eingestellt wird aber erst, wenn die Auflage erfüllt wurde. </p><p>FunFact: Eine Einstellung ist keine Verurteilung! Man gilt daher also nicht als vorbestraft. Wichtig fürs Bundeszentralregister. Einstellungen tauchen daher grundsätzlich im Führungszeugnis nicht auf. Aber Einstellungen als geringfügig oder gegen Auflage dürfen nur erfolgen, wenn die Tat auch vor Gericht nachgewiesen werden könnte. </p><p>Wo? Hier: <a href="https://letscast.fm/sites/samt-vs-seide-d7cc4415" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">letscast.fm/sites/samt-vs-seid</span><span class="invisible">e-d7cc4415</span></a> und über die dortigen Links als Video oder Audio fast überall. </p><p>Wann? Neue Episode immer Sonntags, ab 9.30h abrufbar. </p><p><a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Justiz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Justiz</span></a> <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Rechtsstaat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Rechtsstaat</span></a> <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Ermittlungsverfahren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ermittlungsverfahren</span></a> <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Staatsanwaltschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Staatsanwaltschaft</span></a> <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Strafverfahren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strafverfahren</span></a> <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Einstellung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Einstellung</span></a> <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Freispruch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Freispruch</span></a> <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Gericht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gericht</span></a> <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Auflage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Auflage</span></a> <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Weisung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Weisung</span></a> <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/TeamResopal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>TeamResopal</span></a> <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/JuraBubble" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>JuraBubble</span></a></p>