eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

206
active users

#Frachtschiff

0 posts0 participants0 posts today

#Hyundai plant ein #Frachtschiff mit #Nuklearantrieb, um die #Schifffahrt klimaneutral zu machen. 🤣

Ein #Flüssigsalzreaktor soll das 15.000-TEU-Schiff antreiben und Emissionen wie #CO2 und #Feinstaub vermeiden.

Während #Atomschiffe weltweit selten sind, zeigen auch #China und #Norwegen Interesse an dieser Technologie. Hohe #Kosten und mögliche Einschränkungen in #Häfen und #Wasserstraßen sind bekannte Risiken

heise.de/news/Hyundai-will-ato

heise online · Hyundai zeigt Plan für Frachtschiff mit NuklearantriebBy Werner Pluta

#KRITIS Sektor #IT und #TK

Sabotage in der Ostsee: Chinesischer Frachter unter Verdacht

"Ein chinesisches #Frachtschiff, umringt von europäischen #Marine- und #Polizeischiffen - mitten im Kattegat in der #Ostsee. Seit Tagen spielt sich im Meeresgebiet zwischen Schweden und Dänemark eine extrem ungewöhnliche Szene ab. Die Yi Peng 3 wird verdächtigt, zwei #Datenkabel in der Ostsee beschädigt zu haben..."
ardmediathek.de/video/panorama

www.ardmediathek.dePanorama 3: Sabotage in der Ostsee: Chinesischer Frachter unter Verdacht - hier anschauenEin chinesisches Frachtschiff, umringt von europäischen Marine- und Polizeischiffen - mitten im Kattegat in der Ostsee. Seit Tagen spielt sich im Meeresgebiet zwischen Schweden und Dänemark eine extrem ungewöhnliche Szene ab. Die Yi Peng 3 wird verdächtigt, zwei Datenkabel in der Ostsee beschädigt zu haben. Eines zwischen Schweden und Litauen, eines zwischen Finnland und Deutschland. Anhand der Ortungsdaten lässt sich die Route des Frachters nachverfolgen: Tatsächlich überquerte das Schiff die Kabel jeweils kurz bevor sie beschädigt wurden. Ein chinesisches Schiff, das offenbar Infrastruktur am Meeresgrund zerstört: Einen ganz ähnlichen Fall hatten wir gemeinsam mit WDR und Süddeutscher Zeitung in einer früheren Recherche berichtet. 'Was wir jetzt in diesem Fall eben sehen, ist, dass man sich zu einem anderen Vorgehen entschlossen hat', sagt Johannes Peters vom Institut für Sicherheitspolitik in Kiel. Mehr als zehn Schiffe aus Dänemark, Schweden und Deutschland sind seit dem Vorfall in die Nähe des Frachters gefahren - doch die Suche nach dem Verursacher bleibt kompliziert. 

Warnung vor Waffelkeksopa

Zeigt dem @leyrer NIE idyllische Urlaubsbilder eurer/s Partner/in!
Nie!

Sonst kommen Gemeinheiten wie
" @Habrok42 genießt die Ruhe" (gemeint war explizit vor mir, weil ich Blubbersprechwawuschel"
"Der hat Angst, heim zu kommen" (okay, etwas bin ich daran selbst schuld, weil so fleißiges Entrümpelungs-Wawuschel, aber SO meinte der das nicht!!!)

Deshalb: I repeat said Warnung.
Waffelkeksopa ist gemein und immer so fürchterlich!!!

#KRITIS Sektor #Transport und #Verkehr

Baltimore: #Schiffsbesatzung setzte vor #Brückeneinsturz #Notruf ab

"Nach dem Einsturz einer vierspurigen Autobahnbrücke in Baltimore in den USA konnten zwei Menschen gerettet werden, sechs werden vermisst. Ein #Frachtschiff hatte die Brücke in der Nacht gerammt. Die Besatzung soll zuvor einen Notruf abgesetzt haben."
br.de/nachrichten/deutschland-

BR24 · Baltimore: Schiffsbesatzung setzte vor Brückeneinsturz Notruf abBy BR24 Redaktion