eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

242
active users

#digitalkompetenz

3 posts3 participants0 posts today

Die einzige Kollegin, mit der ich beim freien #Bürgerradio Alex Berlin ein bisschen vernetzt bin, die geschätzte Frau Anna Schmidt, hat mal eben Markus Beckedahl zu Gast in ihrer Sendung.

Und er stößt genau in das Horn, was hier in der Netzaktivist:innenDebatte gespielt wird - und es ist so WICHTIG, dass das über "unsere" Grenzen rausschwappt!
Danke Anna.
Es geht um Fragen wie:

  • Was ist denn das für ein Digitalminister?
  • Wie wollen wir uns aus den überwachungs-kapitalistischen sozialen Netzwerken rauslösen und eigene Digitalkompetenz aufbauen?
  • Sind Rundfunkanstalten im #Fediverse?

Und mit letzterer Frage zielt er genau in die Wunde, die ich seit Jahren versuche, bei Alex Berlin zu behandeln, aber die blockieren höchst irritierender Weise (trotz meines Angebots, eine "menschenfreundliche" Einführung zu geben ;) ). Angeblich gäbe es keine Ressourcen, das Fediverse zu bespielen. Aber für Insta und Facebook reicht es komischer Weise. Werde wohl noch mal ins Wespennest stechen nach diesem Interview - mit @markus_netzpolitik als Sprungschanze quasi ;)

YT Shorts Exzerpt:
youtube.com/shorts/qMHKvy5WZ2g

Ganze Sendung (noch in der Mediathek):

alex-berlin.de/audio/1739018-a

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: #Desinformation und #Mythen gefährden unsere Demokratie und verblöden unsere #Kinder.

oekologisch-unterwegs.de/klima

Stärke Deine #Medienkompetenz und lerne zu erkennen, wann man Dich für dumm verkauft. 🔍 Wie erkennt man #FakeNews? Mit welchen Schritten versucht man #Betrüger​n, #Lobbyisten, #Leugner​n und #Polemiker​n auf die Schliche zu kommen? Schütze Dich und andere vor #Manipulation und #Falschinformationen!💡

www.oekologisch-unterwegs.deMedienkompetenz stärken: Fake-News erkennen und Tipps zum Prüfen von Quellen
More from Tino Eberl

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: #Desinformation und #Mythen gefährden unsere Demokratie und verblöden unsere #Kinder.

oekologisch-unterwegs.de/klima

Stärke Deine #Medienkompetenz und lerne zu erkennen, wann man Dich für dumm verkauft. 🔍 Wie erkennt man #FakeNews? Mit welchen Schritten versucht man #Betrüger​n, #Lobbyisten, #Leugner​n und #Polemiker​n auf die Schliche zu kommen? Schütze Dich und andere vor #Manipulation und #Falschinformationen!💡

www.oekologisch-unterwegs.deMedienkompetenz stärken: Fake-News erkennen und Tipps zum Prüfen von Quellen
More from Tino Eberl

Die Vorstellung, man könnte ala #UnplugTrump irgendwie kurzfristig auf US-amerikanische Anbieter verzichten halte ich für ziemlich naiv.

Klar, privat kann und sollte man das so weit wie möglich. Spätestens deine Bank, deine Versicherungen, dein Versorger, die Supermarktkette deiner Wahl, der große Baumarkt um die Ecke, dein Streaminganbieter usw. werden aber weiterhin #AWS, #Azure, #GCP und Konsorten verwenden (und die haben insofern auch sehr viele deiner Daten, egal ob du privat alles lokal oder auf #Nextcloud speicherst).

Das wirklich zu ändern bräuchte sehr viel Geld, Willen und Ausdauer. Wäre absolut wünschenswert, sehe ich aber bei der nicht vorhandenen #Digitalkompetenz bei weiten Teilen der Entscheider einfach nicht.

#Digitalkompetenz von Kindern und Jugendlichen in #Deutschland: zwar über dem internationalen Durchschnitt, aber noch lange nicht ausreichend, belegt die neue #ICILS-Studie - jedoch scheint der #DigitalPakt Schule von Bund und Ländern erste positive Effekte zu zeigen:

"Bemerkenswert verbessert hat sich die technische Ausstattung der Schulen in den letzten zehn Jahren. Auch die Lehrkräfte nutzen deutlich häufiger als früher digitale Medien."

iea.nl/sites/default/files/202

Das #Schulamt der Stadt #Erlangen veranstaltet im Frühjahr eine Schwimmveranstaltung für Grundschüler. Im Brief für die Eltern steht zu lesen, man möge zur Kenntnis nehmen, das Foto- und Videoaufzeichnung gemacht werden würden und diese Aufnahmen dann in Fernsehen und Internet auftauchen.
Ich wiederhole:
Kleine Kinder
Leicht bekleidet
Fotos/Videos ins Internet
Bei einer Schulveranstaltung
Dem armen Organisator, so das Schreiben, kann man ja nicht anlasten, dafür Sorge zu tragen festzustellen, welches Kind fotografiert werden darf und welches nicht.
Ergo ist das Schreiben eine erzwungene Einwilligung, ohne die das Kind sonst nicht teilnehmen kann
Das Schreiben ist auch sonst für die Tonne. Von einer DSGVO hat man wohl noch nichts gehört, sowas wie Artikel13, 6 oder 9... wohl nie gehört.
Warum überhaupt muss über eine solche Veranstaltung in der Berichterstattung mit Video- und Bild öffentlich berichtet werden
#Datenschutz #digitalkompetenz #schule #fedilz #eltern @digitalcourage #teamdatenschutz

Klicken und wischen anstelle von #Digitalkompetenz: Wie die allgegenwärtige Plug and Play-#Digitalisierung die #Technik-#Inkompetenz fördert - und ein fehlendes Grundverständnis über technische Funktionen und Abläufe sorgt im Endeffekt auch für unzureichende digitale #Resilienz:
"Rund 40 Prozent der Achtklässler verfügen demnach nur über sehr "rudimentäre (...) Fähigkeiten im kompetenten Umgang" mit Computern."
tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · 40 Prozent der Achtklässler laut Studie nicht fit am PCNahezu alle Jugendlichen sind online unterwegs - doch kompetent mit digitaler Technik umgehen können viele nicht. Laut einer Studie verfügen rund 40 Prozent der Achtklässler nur über rudimentäre Fähigkeiten - ein steigender Wert.