eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

242
active users

#Diagnostik

1 post1 participant0 posts today

Ein neuer #Bluttest könnte #Parkinson bereits erkennen, bevor erste Symptome auftreten.

Forschende analysieren dabei einfach, schnell und kostengünstig spezifische #RNA-Fragmente im Blut. Der Test zeigte eine hohe #Genauigkeit und könnte die #Früherkennung sowie gezielte Therapien deutlich verbessern.

theguardian.com/society/2025/a

The Guardian · Blood test could detect Parkinson’s disease before symptoms emergeBy Jane Clinton

#CommunityContent

Der Einsatz von #GPT4 in der #Diagnostik zeigt Potenzial, doch aktuelle Studien belegen: Ohne gezielte #Schulung und klare Vorgaben bringt die Integration in den #Klinikalltag kaum Vorteile. Was ist nötig, um die Ergebnisse zu verbessern? Inwiefern kann die #KI Ärzt*innen unterstützen?

#Medizin #Gesundheitswesen #KINutzen

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · GPT-4 in der Diagnostik: Kann die KI im Klinikalltag unterstützen?
More from Tino Eberl

Viele Kinder verlassen die Grundschule ohne ausreichende Kenntnisse in den Grundrechenarten. Lehrkräfte in inklusiven Schulen haben oft wenig Möglichkeiten, zu Beginn der Sekundarstufe die mathematische Basiskompetenzen der Schüler:innen genau zu diagnostizieren und gezielt zu fördern. An der Uni Köln ist im @bmbf_bund -geförderten Projekt KI-ALF ein System entwickelt worden, das Lehrkräfte bei der #Diagnostik unterstützt. Wie das funktioniert: youtu.be/ZJ13_29OeAY
#Inklusion #Mathe #FediLZ

Ich hab ja immer gedacht (Imposter sei dank) ich kratze höchstens am Autismusspektrum.
Nun gut, tu ich nicht. Ich lieg voll drauf. So schön auf dem höchsten Punkt der Glockenkurve.

Seltsames Gefühl, das alles jetzt schwarz auf weiß zu haben.
Irgendwo zwischen Erleichterung und „sicher, dass das stimmt?“
Imposter und so… hatte ich bei meiner ADHS Diagnose auch. Die übrigens auch nochmal bestätigt wurde.

Verfahren zur Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs stehen in Deutschland aufgrund potenziell unscharfer, diskriminierender und ungerechtfertigter Diagnosen immer wieder in der Kritik. Empfehlungen zur Veränderung der Feststellungsdiagnostik wurden im Projekt FePrax, gefördert vom @bmbf_bund, erarbeitet.
Projektleiterin Ellen Brodesser stellt sie im Podcast „Inklusionsfragen“ des Zentrums für Inklusionsforschung vor:
inklusionsfragen.podigee.io/14
#Inklusion #Diagnostik #Bildungspolitik

Ein neuer #Bluttest könnte #Bauchspeicheldrüsenkrebs frühzeitig erkennen – noch bevor er sich im Körper ausbreitet.

Forschende entwickelten #Nanosensoren, die bestimmte #Proteasen im Blut nachweisen. In ersten Tests erkannte der Sensor gesunde Personen zu 98 % korrekt und identifizierte #Krebsfälle mit 73 % Genauigkeit. Die Methode könnte die #Früherkennung und Behandlung dieser oft tödlichen Krankheit verbessern. 🩸🔬

nature.com/articles/d41586-025

www.nature.comCheap blood test detects pancreatic cancer before it spreadsThe deadly cancer is often not found until it has spread to other parts of the body.

#KINutzen
Der Einsatz von #GPT4 in der #Diagnostik zeigt Potenzial, doch aktuelle Studien belegen: Ohne gezielte #Schulung und klare Vorgaben bringt die Integration in den #Klinikalltag kaum Vorteile. Vor allem professionelles #PromptEngineering könnte die Ergebnisse verbessern. #KI kann Ärzt*innen unterstützen, ersetzt aber weder #Expertise noch #Verantwortung. Transparenz und ethische Standards sind essenziell.

#Medizin #Gesundheitswesen #Klinikalltag

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · GPT-4 in der Diagnostik: Kann die KI im Klinikalltag unterstützen?
More from Tino Eberl

Die #Diagnostik eines Sonderpädagogischen Förderbedarfs ist in Deutschland oftmals Voraussetzung von #Inklusion in der #Schule. Zugleich bringt sie die Gefahr einer Stigmatisierung mit sich. Vier Projekte aus der BMBF-Förderlinie „Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung“ haben Empfehlungen zu den Feststellungsverfahren für die #Bildungspolitik erarbeitet:
forschung-inklusive-bildung.de

🤩 Good news für internationale Post-Docs. In seiner neuen Rolle als Henriette Herz #Scout der @HumboldtStiftung nominiert @abulling drei Nachwuchsforschende für seine Forschungsgruppe @collaborativeai an der #UniStuttgart.
👩‍💻 Deutschland und europaweit ist Bullings Gruppe eine der wenigen, die interdisziplinär in der #MenschMaschineInteraktion und #KognitivenModellierung forscht. 🤖 Das Ziel: Intelligente #Assistenzsysteme, die sich in ihr Gegenüber hineinversetzen und so mit uns im Alltag, in der medizinischen #Diagnostik oder in der #Pflege menschenähnlich zusammenarbeiten können. #TheoryofMind
🌐Ein Highlight der Stuttgarter #Informatik: direkte Zusammenarbeit mit den #Exzellenzclustern #SimTech und #IntCDC sowie der @stuttgart.
👉 sohub.io/y4z0

Das Ernst-von-Bergmann-Klinikum in #Potsdam nutzt seit Juli eine KI-Plattform zur Unterstützung der #Prostata-#Krebsdiagnostik. Die Plattform digitalisiert und analysiert Stanzproben, markiert potenzielle #Krebszellen und gibt Hinweise zur #Tumorausdehnung und #Malignitätsgrad. Diese Technologie erleichtert die präzise Begutachtung und unterstützt die #Therapieplanung. Als nächstes soll die #KI-Plattform für die #Mammakarzinom-#Diagnostik implementiert werden.

aerztezeitung.de/Wirtschaft/Po

Springer Medizin Verlag GmbH, Ärzte Zeitung · Brandenburg : Potsdamer Krankenhaus setzt bei Krebsdiagnostik auf KIBy Springer Medizin, Ärzte Zeitung

Forschende aus #Italien haben ein Large Language Model (#LLM) entwickelt, das bei der Diagnose des #Fibromyalgiesyndroms (#FMS) helfen kann. Das Modell analysiert die sprachlichen und emotionalen Nuancen in den #Beschwerden der #Patienten und konnte FMS in einer Studie mit 92 % Präzision erkennen. Dies könnte #Hausärzten helfen, schneller und genauer zu diagnostizieren, wodurch die #Gesundheitskosten gesenkt werden könnten.

#KünstlicheIntelligenz #Diagnostik #KI #AI

aerztezeitung.de/Medizin/Sprac

Springer Medizin Verlag GmbH, Ärzte Zeitung · Diagnose mit künstlicher Intelligenz : KI-Sprachmodell unterstützt bei der Fibromyalgie-DiagnoseBy Dr. Bianca Bach