eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

243
active users

#DataAct

3 posts2 participants0 posts today

🔍#DatenschutzWoche:

🔹 #DataAct: Landesdatenschutzbehörden kritisieren die geplante Aufsichtsstruktur als verfassungs- und EU-rechtswidrig und warnen vor Doppelstrukturen.

🔹 OVG NRW: Bürger*innen haben keinen Anspruch auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung – Behörden müssen Daten schützen, aber keine bestimmte Technik nutzen.

🌍 Weitere int. Nachrichten, Gerichtsentscheidungen und Neuigkeiten aus Aufsichtsbehörden 👉 sds-links.de/DSW175

Stiftung DatenschutzDatenschutzWoche vom 17. März 2025Aufsichtsstruktur für die Durchsetzung des Data Act laut Landesdatenschutzbehörden europa- und verfassungswidrig Oberverwaltungsgericht NRW: Kein Anspruch auf End-to-End-Encryption

Data Act: Landesdatenschützer befürchten Entmachtung

Der Entwurf zur Implementierung des Data Act verstößt laut den Datenschutzbeauftragten der Länder gegen Europarecht. Sie würden ihrer Zuständigkeit beraubt.

heise.de/news/Data-Act-Landesd

heise online · Data Act: Landesdatenschützer befürchten EntmachtungBy Stefan Krempl

Die Landesdatenschutzbeauftragten sprechen sich bei der Umsetzung des Data Acts für eine föderale Aufsicht aus, die Europa- und Verfassungsrecht beachtet und Doppelstrukturen vermeidet. Das geht aus der Stellungnahme der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden der Länder zum Referentenentwurf für ein Data Act Durchführungsgesetz hervor.
datenschutz-berlin.de/pressemi
#Datenschutz #DataAct #LfD

www.datenschutz-berlin.deAufsichtsstruktur für die Durchsetzung des Data Act in Deutschland ist verfassungs- und europarechtswidrigPressemitteilung der Landesdatenschutzbeauftragten 

À Hambourg aujourd'hui, ouverture de la plus grande conférence de décideurs en 🇩🇪 devant plus de 1000 PDG/CIO de l'UE à l'@ITStratHH.
Nos lois numériques 🇪🇺 (#DSA, #DMA, #DATAAct, #AIAct) ont créé l'un des plus grands marchés numériques au monde pour favoriser l'innovation en 🇪🇺, tout en protégeant nos enfants, nos concitoyens, notre démocratie et notre liberté d'expression contre les rivaux, concurrents malveillants et ennemis de notre projet 🇪🇺.
U...
---
nitter.privacydev.net/ThierryB

NitterThierry Breton (@ThierryBreton)À Hambourg aujourd'hui, ouverture de la plus grande conférence de décideurs en 🇩🇪 devant plus de 1000 PDG/CIO de l'UE à l'@ITStratHH. Nos lois numériques 🇪🇺 (#DSA, #DMA, #DATAAct, #AIAct) ont créé l'un des plus grands marchés numériques au monde pour favoriser l'innovation en 🇪🇺, tout en protégeant nos enfants, nos concitoyens, notre démocratie et notre liberté d'expression contre les rivaux, concurrents malveillants et ennemis de notre projet 🇪🇺. Un important message à l'approche d'élections cruciales en 🇩🇪&🇪🇺. Et pour embrasser ensemble la nouvelle réalité de notre monde après la Conférence de sécurité de Munich la semaine dernière et le discours de @JDVance. « Nous devons préserver notre espace numérique comme un trésor de 🇪🇺. Personne ne pourra détruire ce que nous avons construit ensemble. »

„KI-Verordnung, #DSA, #DataAct, #NIS2, #DMA, #DGA & das Europäische Medienfreiheitsgesetz umfassen 507 Seiten, 423 Artikel & 849 Erwägungsgründe“, erinnert die @bfdi und fordert eine abgestimmte #Digitalregulierung mit abgestuften Pflichten je nach Unternehmensgröße.

🔗background.tagesspiegel.de/dig

@Frederick_Richter:

„Eine asymmetrische Regulierung wäre auch im #Datenschutzrecht denkbar, wie bereits 2024 im Entwurf von Christiane Wendehorst diskutiert.“

🔗zivilrecht.univie.ac.at/team/w

Wer kann die #Daten meiner Gesundheitsapps sehen? Landen sie im #EU-weiten Binnenmarkt für Gesundheitsdaten, der kommt? Wichtige Fragen am Europäischen Datenschutztag!

Im Interview erklären Michael Friedewald und Greta Runge von der @ForumPrivatheit, nach welchen Standards Daten gesammelt werden und was mit den Daten von Gesundheitsapps passiert.
👉 forschung-it-sicherheit-kommun

Das Thema ist hochaktuell: EU-Regulierungen & ihre Auswirkungen auf US-Tech-Unternehmen. Wie der #DataAct, #DMA & #DSA Google beeinflussen & welche Rolle der EU-US Data Privacy Framework spielt, darüber sprach Staatssekretär Stefan Schnorr mit Karan Bhatia. #CES2025

While the people of Syria are celebrating, in Europe the new '*EU Product Liability Directive*' has come into force today.

It is well worth a read for European customers, as it is going to change quite a lot over the next two years.

It also includes compensation for 'psychological harm'. Might be interesting for asocial media victims, too.

europa.eu/!NFwbfG

Internal Market, Industry, Entrepreneurship and SMEsLiability for defective productsIn the EU, consumers can claim compensation for damage caused by defective products. Since 1985, product liability rules have aimed to maintain a fair balance between the interests of consumers and producers. These rules were updated in 2024.