eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

227
active users

#CSDDD

2 posts2 participants0 posts today

#Queer #Pride #Dresden :progresspride_i_flag:

Am 21. Juni 2025 findet bereits die fünfte @pridedd statt!

Der Demozug beginnt 14:00 Uhr ab dem Altmarkt und endet 17:00 Uhr am Alaunplatz.

Zum Ende des Tages findet auch eine Afterparty.

Wichtige weiterführende Infos:

* Die gesamte Demoroute führt nur über flachen Boden und ist damit komplett rollbar

* Denkt an Wasser, Snacks, Sonnenschutz, Regenschirm (auch bei gutem Wetter) und bei Bedarf Gehörschutz

* Mehr Infos findet ihr unter: queerpridedd.org/index.php/21-

Wir sehen uns am Samstag auf der Straße :QueerCatHeart_Pride:

Für Queerrechte in immer rechteren Zeiten!

Continued thread

Lieferkettengesetze sind machbar, notwendig und wirtschaftlich sinnvoll – das argumentieren Miriam Saage-Maaß vom ECCHR und unsere Kollegin Franziska Korn im neuen Argumentationsleitfaden.

📍 Und: Unsere neue interaktive Karte 🗺️ zeigt: Immer mehr Länder führen Lieferkettengesetze ein. Mit der #CSDDD entsteht Rechtsklarheit und gleiche Bedingungen für alle Unternehmen. 2/2
👉fes.de/themenportal-die-welt-g
#Lieferkettengesetz #Kinderarbeit #Menschenrechte #EU #CSDDD

www.fes.deMenschenrechte und globale LieferkettenWir zeigen auf, welche Lieferkettengesetze es weltweit gibt und warum sie für eine nachhaltige, resiliente und soziale Wirtschaft unumgänglich sind.

Deutschland 🇩🇪 und die EU 🇪🇺 werben international um Handelspartner für die Versorgung mit u.a. kritischen Rohstoffen & nachhaltiger Energie.

Doch ist der neue Ansatz für #Partnerschaftsabkommen auch attraktiv für Partnerländer?

Unsere neue Studie mit dem #DGB gibt Antworten: 1/4
fes.de/themenportal-die-welt-g
#EU #Lieferketten #CSDDD #Nachhaltigkeit #Menschenrechte #Rohstoffe #Partnerschaften #Interessen #Entwicklungspolitik #Handelspolitik

Nazis nicht die Straßen überlassen!

Um den #CSD morgen am 31. Mai zu stören, rufen verschiedene Neonazi-Gruppen zu queerfeindlichen Protesten in #Dresden auf. Doch wir überlassen den Nazis nicht die Straßen!

Deshalb unterstützen wir die Proteste gegen die Störer*innen.

Los geht es ab 10:00 am Wettiner Platz.

Kommt vorbei, bringt gerne Regenbogenflaggen, Banner, Sonnenschirme und natürlich eure Freund*innen mit!

Auch wenn wir einige Kritik am Dresdner CSD haben und diesen nicht mehr unterstützen (siehe dazu auch: piraten-dresden.de/christopher…), stehen wir solidarisch mit den Queers unserer Stadt zusammen.

Kein Platz für Nazis! Kein Platz für Queerfeindlichkeit!

Piraten Dresden · Christopher Street Day - so relevant wie lange nicht mehr - Piraten DresdenWir haben das Privileg in einem Land zu leben, welches immer noch signifikanten Fortschritt bei geschlechtlicher und sexueller Vielfalt sowie Selbstbestimmung macht. Dieser Fortschritt wird jedoch immer lauter angegriffen durch reaktionäre Kräfte, die gezielt Hass und Angst vor queerem Leben sähen. LGBTQIA+ wird genutzt, um die Gesellschaft durch Trigger-Themen zu spalten und unsere Demokratie nachhaltig […]