eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

239
active users

#arbeitslosigkeit

3 posts3 participants0 posts today

Prognose:

Es wird in der nächsten Zeit (mehrere Jahre?) auch in #Deutschland enorm weniger konsumiert werden.🛍️ #Konsum #Binnennachfrage

Es werden nicht mehr, sondern weniger Wohnungen und Häuser gebaut werden. Es wird nicht mehr, sondern weniger renoviert. Belebung der Wirtschaft durch Bereich #Bauindustrie perdu.🏘️ 🏢

Es werden nicht mehr, sondern weniger Kinder geboren werden. Und #Einwanderung wird noch kritischer gesehen, weil #Arbeitslosigkeit steigt.

„Der „wiedervereinigungsbedingte finanzielle Mehrbedarf des Bundes“ sei noch nicht weggefallen, so die Entscheidung. Ein Gutachten im Auftrag der Bundesregierung hatte den Mehrbedarf, insbesondere für die Ost-Renten und die strukturelle #Arbeitslosigkeit, mit rund 13 Milliarden Euro beziffert.“

Ich möchte darauf hinweisen, dass der strukturelle Unterschied zwischen Osten und Westen höchstrichterlich festgestellt worden ist. Nur weil das auch eine weit verbreitete Erzählung ist, dass es den #Ossis doch genauso gut gehe, wie den #Wessis.

35 Jahre nach der #Wiedervereinigung.

#Solidaritätszuschlag #Soli

taz.de/Solidaritaetszuschlag-i

Zweiter Senat des Bundesverfassungsgerichts kommt in den Verhandlungssaal
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Solidaritätszuschlag ist rechtens: Soli darf bleibenDas Bundesverfassungsgericht lehnte die Klage von FDP-Politikern ab. Es bestehe auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung noch „Mehrbedarf des Bundes“.

"Die #Arbeitslosigkeit wird in Deutschland in diesem Jahr nach Einschätzung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) weiter steigen auf durchschnittlich fast drei Millionen."

Die Menschen brauchen ein lebbares Auskommen & keine scheiß Hetze oder #Sanktionen!

handelsblatt.com/politik/konju

www.handelsblatt.comHandelsblatt

In welche Kategorie fällt #Arbeitslosigkeit (AL) durch Pandemien, Naturkatastrophen, Kriege ("außerwirtschaftliche Ursachen" genannt)?

Konjunkturelle AL ist es nicht, weil es nicht zyklisch (also sich regelmäßig wiederholend) ist.

Saisonale AL ist es nicht, weil es mit der Jahreszeit nichts zu tun hat.

Friktionelle AL ist es nicht, weil es mit dem Wechsel des Arbeitsplatzes nichts zu tun hat.

Die #VWL-Modelle und Schul-Lehrpläne sind echt so veraltet/realitätsfern & taugen nichts mehr...

Replied in thread

@Sagittarius_Galaxie
irgendetwas läuft da Gesellschaftlich in die falsche Richtung.
Liegt es an der Erziehung, der Schule oder daran wie diese Jungen & Männer sozialisiert werden?

Die meisten sind ja nicht so, aber wo und wann ist bei den wenigen das problematische Verhalten angefangen und wie können wir, also die Gesellschaft, da gegensteuern?

An Arbeitslosigkeit, Bildung allein kann es doch nicht liegen.

Wie lange und wie oft wollen wir in der Schweiz uns eigentlich noch mit dem starken Franken «effizient» – also durch höhere Arbeitszeiten kaputt, durch Negativzinsen arm und arbeitslos – sparen beziehungsweise «fit trimmen» lassen, bevor wir endlich merken, dass der Euro einer so sehr mit Europa und dem europäischen Markt verflochtenen Exportwirtschaft wie der schweizerischen mehr brächte?

Wie Menschen wirklich annehmen können, die #AfD würde etwas für „normale“ Bürgerïnnen tun… …und sie dann deshalb wählen. 🤦

…aus dem Wahlprogramm:

Weniger Teilzeit, mehr Vollzeit. Kein Mindestlohn für Arbeitnehmerïnnen (außer in Behindertenwerkstätten), was negative Auswirkungen für das Gesamtgefüge der Belohnung haben würde.

Schlechtere Absicherung bei #Arbeitslosigkeit vor allem für junge Arbeitnehmerïnnen und innerhalb der ersten 3 Arbeitsjahre direkter Fall in Bürgergeld, gleichzeitig starke Reduktion von #Bürgergeld, geplant ist auch eine biometrische Erfassung von Bürgergeldempfängerïnnen.

Großes Programm von Steuersenkungen, vor allem für Menschen mit höheren Einkommen (zB Familien mit Monatseinkommen von über 18.000 €) oder Vermögen (im Falle der Erbschaftssteuer kompletter Wegfall), striktes Festhalten an der #Schuldenbremse, was dazu führt, dass die Vorschläge nicht finanzierbar sind, was wiederum direkte Folgen für Bürgerïnnen oder zB #Infrastruktur (von Autobahnen bis Schulen) haben würde.

deutschlandfunk.de/bundestagsw

👍Genug geschuftet? Radikale Arbeitszeitverkürzung als Baustein für eine bessere Zukunft
Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann

27.02.2025 | 18:30 Uhr | Mensa der Hebelschule (Engelbergerstr. 2)

Immer noch mehr Autos, noch mehr Plastik im Meer, noch höhere Finanzgebirge, noch mehr CO2. Gesundheit, Bildung und Soziales werden vernachlässigt, Wohnen und Rentensystem unbezahlbar. Die Kluft zwischen Reich und Arm wächst. Wie zum Hohn verlangen Politik und Unternehmerverbände auch noch „mehr Bock auf Arbeit“.

weiter ➡️ freiburg.fau.org/2025/01/04/ge
❤️🖤
#arbeitszeitverkürzung #freiburg #arbeitszeitverkürzen #genug #genuggeschuftet #bullshitjobs #Arbeit #Arbeitslosigkeit #burnout #fau #diskussion #galowbergemann #emmaundfritz #krisis #faugewerkschaft
#LotharGalowBergemann #vortrag

📈 Arbeitslosenzahl steigt im Dezember auf 2,8 Millionen. Die Quote liegt bei 6 Prozent - ein Plus von 0,1 Punkten zum Vormonat. "Die Wirtschaftsflaute hat zunehmend tiefere Spuren hinterlassen", so BA-Chefin Nahles.

🏗️ Winterpause und Wirtschaftsflaute belasten den Arbeitsmarkt: 654.000 offene Stellen sind 59.000 weniger als vor einem Jahr. Auch Kurzarbeit nimmt zu. Im Norden stemmt sich nur Hamburg gegen den Trend.

ndr.de/nachrichten/info/Der-Wi